Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flyer Mit Panasonic-Antrieb Und Fit; Bedienung Mit Flyer Display D1 Und Flyer Remote Control Rc1 Und Rc2; Bedienung - Flyer FIT E-Bike System integration Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der FLYER ist für das Fahren mit Antrieb
gebaut . Fahren Sie nie ohne Akku oder
mit ausgeschaltetem System, da Ihnen
ohne Akku bzw . System kein Licht zur
Verfügung steht .
Ihr FLYER hat eine automatische Siche-
rung gegen Überhitzung . Sollte es zu
einer Überhitzung des Motors kommen,
schaltet diese Sicherung die Motorfunk-
tion aus, bis der Motor eine unkritische
Temperatur erreicht hat . Die restlichen
Funktionen funktionieren weiter, so dass
Sie z .B . weiter mit Licht fahren können .
Bei Stillstand wird das System nach 10
Minuten automatisch ausgeschaltet und
somit auch die Funktion des Lichts . Die-
se Dauer kann auch eingestellt werden .
Wie ist unter dem Kapitel 5 .5 .9 erklärt .
Schalten Sie deshalb vor jeder Fahrt das
Display neu ein
5. FLYER mit
Panasonic-Antrieb
und FIT
5.1 Bedienung mit FLYER Display
D1 und FLYER Remote Control RC1
und RC2
Ihr FLYER mit Panasonic Antrieb wird mittels dem
FLYER Remote Control RC1 oder RC2 und über
das FLYER Display D1 bedient .
Bedieneinheit FLYER Remote Control RC1 und
RC2
RC1
FLYER Display D1
2
1 . Ein-Aus-Taste (zum Einschalten während
mind . 1 Sekunde drücken)
2 . USB-Anschluss
3 . Display-Stecker
Antriebseinheit
Bei der Antriebseinheit handelt es sich um einen
E-Bike-Motor . Die Bedienung der Antriebseinheit
erfolgt über die FLYER Remote Control (s .u .) .

5.2 Bedienung

Um das System einzuschalten, drücken Sie die
Ein-/Aus Taste am Display während mindestens
einer Sekunde . Auf dem Display wird das Menü
«Drive» angezeigt
Das System kann nur eingeschaltet wer-
den, wenn ein ausreichend geladener
Akku eingesetzt ist .
Zum Ausschalten des elektrischen Systems drü-
cken Sie die Ein-/Aus Taste für mindestens eine
Sekunde .
Wenn für zehn Minuten keine Aktivität durch den
Fahrer am System festgestellt wird, schaltet sich
RC2
dieses aus Energiespargründen automatisch ab .
(Die Zeit bis zum Ausschalten kann eingestellt
werden . Wie wird unter dem Punkt 5 .5 .9 erklärt .)
Die Bedienung des FLYER Display D1 erfolgt mit
Hilfe des Joysticks an der Bedieneinheit FLYER
Remote Control, sodass Ihre Hände während des
Fahrens am Lenker bleiben können . Durch Drü-
cken des Joysticks nach links oder rechts können
Sie zwischen den einzelnen Hauptmenüs des
Displays wechseln .
7
1
3
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis