Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachhändler überprüfen lassen . Ein
beschädigter Akku darf nicht versandt
werden .
• Bei leerem Akku ist die Funktion des
Lichts noch während ungefähr einer
Stunde gewährleistet .

5.29 Sitzrohrakku

1 Ladezustand-LEDs
Zeigen die noch zur Verfügung stehende Leis-
tung des E-Bike-Akkus an . Im Fehlerfall wird ein
Fehlercode angezeigt (siehe Kapitel 5 .29 Fehler-
destandsanzeige
destandsanzeige
codes Akku)
tende Akkuladestandsleuchte steht für ca. 20 % der Akkukapazität.
tende Akkuladestandsleuchte steht für ca. 20 % der Akkukapazität.
1
2
5 an
5 an
4 an
4 an
destandsleuchten
destandsleuchten
5 an
5 an
4 an
4 an
er Akkukapazität
er Akkukapazität
rgleich zum voll
rgleich zum voll
81 % bis 100 %
81 % bis 100 %
61% bis 80%
61% bis 80%
2 Kontrolltaste für Akkuladezustand
adenen Akku
adenen Akku
Lässt die Akku-Ladezustands-LEDs aufleuchten
ne Restkapazität mehr im Akku vorhanden ist, blinkt eine Akkuladestandsleuchte schnell.
ne Restkapazität mehr im Akku vorhanden ist, blinkt eine Akkuladestandsleuchte schnell.
um die verbleibende Akkuleistung an dem Akku
selbst zu überprüfen .
3 Ladegerätanschluss
4 Gummikappe
Schützt den Anschluss für das Ladegerät, wenn
nicht geladen wird .
Bevor Sie den Akku nach dem Kauf zum
ersten Mal verwenden, überprüfen Sie,
ob er vollständig geladen ist .
Drücken Sie die Kontrolltaste für den Akkuladezu-
stand am Akku, wenn Sie die Akku-Ladung über-
prüfen möchten .
Wenn nicht alle fünf Ladezustands-LEDs leuch-
ten, laden Sie den Akku . Nutzen Sie dazu nur das
Originalladegerät . Ladegeräte von Fremdfabrika-
ten dürfen auf keinen Fall verwendet werden!
Anzeige des Ladezustands
Der Ladezustand des Akkus wird durch fünf LEDs
angezeigt .
Ist der Akku komplett entladen, wird dies durch
eine schnell blinkende LED angezeigt .
Akku entnehmen
1)
Schalten Sie zuerst das elektrische System
aus . Drücken Sie dazu die Ein- /Ausschalt-Taste
am Display .
3 an
3 an
2 an
2 an
3
3 an
3 an
2 an
2 an
4
41% bis 60%
41% bis 60%
21% bis 40%
21% bis 40%
11% bis 20%
11% bis 20%
2)
Entriegeln Sie den Akku mit dem Schlüssel
und nehmen Sie ihn aus der Halterung . Halten
Sie den Akku gut fest, er ist schwer!
Akku laden
Der Akku kann geladen werden, wenn er ins E-Bi-
ke eingebaut ist oder wenn er entnommen wurde .
1 an
1 an
1 blinkt*
1 blinkt*
1
1
1 an
1 an
1 blinkt*
1 blinkt*
1
1
1% bis 10%
1% bis 10%
1) Gummikappe entfernen
Öffnen Sie die Gummikappe am Akku.
Schliessen Sie den Netzstecker an eine Netz-
steckdose an (220 V - 240 V Wechselstrom) und
verbinden Sie das Ladegerät mit dem Akku .
2) Ladezustands-LED überprüfen
Überprüfen Sie, ob die Ladezustands-LED leuchtet .
Die LED leuchtet entsprechend dem Ladestatus .
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, schal-
ten sich die Ladezustands-LEDs aus .
37
Schliessen Sie das Ladegerät nach ei-
nem plötzlichen Temperaturwechsel von
kalt nach warm nicht sofort an die Steck-
dose . Es besteht die Möglichkeit von
Kondenswasserbildung auf den Kontak-
ten und nachfolgend einem Kurzschluss .
Schliessen Sie den Akku nach einem
plötzlichen Temperaturwechsel von kalt
nach warm nicht sofort ans Ladegerät .
Warten Sie mit dem Anschluss des La-
degeräts bzw . des Akkus so lange, bis
beide Geräte Zimmertemperatur ange-
nommen haben . Laden und lagern Sie
Akku und Ladegerät immer in trockener
und überdachter Umgebung und nur un-
ter Aufsicht .
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis