Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagern Des Akkus; Schiebehilfe - Flyer FIT E-Bike System integration Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.31 Lagern des Akkus
Lagern Sie den Akku bei längerer Nichtbenutzung
bei etwa 30 % bis 60 % Ladestand . Prüfen Sie
nach 6 Monaten den Ladezustand . Gegebenfalls
laden Sie den Akku wieder auf etwa 30 % bis 60 %
Kapazität auf .
Lagern Sie den Akku möglichst an einem trocke-
nen, gut belüfteten Ort bei Temperaturen zwischen
10 °C und 40 °C . Für eine lange Lebensdauer ist
eine Lagerung bei ca . 20 °C Raumtemperatur
vorteilhaft . Lassen Sie den Akku z .B . im Sommer
nicht im Auto liegen und lagern Sie ihn außerhalb
direkter Sonneneinstrahlung .
Der Akku muss auf einem nicht brennbaren Un-
tergrund (Stein, Beton) gelagert werden .
Lagern Sie den Akku nicht in der Nähe von brenn-
baren oder leicht entflammbaren Gegenständen.

5.32 Schiebehilfe

Schie-
behilfe
Die Schiebehilfe kann Ihnen das Schieben des
E-Bikes erleichtern . Benutzen Sie die Schiebehil-
fe nicht zum Fahren .
Alle FLYER E-Bikes sind mit einer Schiebehilfe
ausgestattet . Diese ist auf 6 km/h im grössten
Gang limitiert . Durch Betätigen der Schiebehilfe
lässt sich der FLYER bequem aus der Tiefgarage
oder über eine steile Passage schieben .
Sie wechseln in den Schiebehilfemodus, indem
Sie im ersten Schritt die Schiebehilfetaste für
mehr als 1 .5 Sekunden gedrückt halten . Lassen
Sie die Taste dann los und drücken Sie dann die
Taste Schiebehilfe erneut um den Schiebehilfs-
modus zu aktivieren .
Die Schiebehilfe wird ausgeschaltet, wenn
– Sie die Taste – im Schiebehilfe-Modus loslassen
– die Geschwindigkeit von 6 km/h überschritten
wird .
Beim Benutzen der Schiebehilfe müs-
sen die Räder unbedingt Bodenkontakt
haben, da sonst die Gefahr von Verlet-
zungen besteht .
41
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis