Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen; Außerbetriebnahme - haacon ESP Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. BEHEBunG VOn StöRunGEn
Verletzungen und Schäden vermeiden:
– Störungen dürfen nur von Personen beseitigt werden, die ausreichend qualifiziert und autorisiert sind.
– Gerät gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme sichern. D.h. Hauptschalter abschalten und mit Schloss sichern.
– Aktionsbereich beweglicher Geräteteile absichern.
– Sicherheitshinweise –> Kapitel 2.
Störung
mögliche ursachen
Netzspannung fehlt
Sicherung geschmolzen
Motor läuft nicht
Unterbrechung im Steuerkabel
Bremse lüftet nicht
Schalteinsatz im Steuerhalter defekt
Überlastsicherung (ab 1000 daN Seilzug) spricht
an (bei Überlast)
Motor läuft – Last wird
nicht gehoben
Überlastsicherung (ab 1000 daN Seilzug) spricht
an (bei Last ≤ Nennlast)
Läufer schleift
Motor brummt und hat
hohe Stromaufnahme
Bremse lüftet nicht
Wicklungsschaden
Überlastung (mechanisch oder elektrisch)
Bremsbelag verschlissen oder verölt
Motor bremst nicht oder
Luftspalt zu groß
Nachlauf zu groß
Schaltungsfehler nach Eingriff in die elektrische
Schaltung
Bremsspule defekt
Gleichrichter defekt
zulässiger Luftspalt überschritten da Bremsbe-
Bremse lüftet nicht
lag abgenutzt
Spannungsabfall in der Zuleitung > 10 %
Bremsscheibe angerostet
Motor oder Leitungskurzschluss
Sicherungen schmelzen
Motor hat Körper- oder Windungsschluss
durch oder Motorschutz
löst aus
Motor ist falsch geschaltet
(–> 8.9)
Falscher Sicherungstyp
Entlüftungsschraube an der falschen Stelle
Ölverlust
Ölaustritt an Wellen/ Dichtungen
Ablenkwinkel zu groß
Seil spult nicht sauber
auf die Trommel
Aufwickeln von Schlaffseil
Bei Fragen hilft unsere Service-Abteilung (Kapitel 1.3).
10. AuSSERBEtRiEBnAHmE
Gefährliche Verletzungen und Schäden vermeiden, deshalb beachten:
– Sicherheitshinweise –> Kapitel 2.
– Arbeitsbereich absichern.
– Demontage in umgekehrter Reihenfolge wie Montage (Kapitel 4).
– Gerät und dessen Inhaltsstoffe umweltgerecht entsorgen.
094414_a_de_gb_fr_eseilwi_s
haacon hebetechnik gmbh – Telefon +49 (0) 9375 - 84-0 – Fax +49 (0) 9375 - 84-66
Behebung
Netzanschluss überprüfen
Sicherung erneuern
Siehe „Störung Bremse lüftet nicht"
Schalteinsatz auswechseln
Last auf Nennlast reduzieren
Überlastsicherung überprüfen und ggf nach-
stellen
Motor instandsetzen
Siehe „Störung Bremse lüftet nicht"
Motor instandsetzen
Belagträger komplett auswechseln
Luftspalt nachstellen
Anschluss der Bremse nach Schaltplan über-
prüfen
Bremsspule auswechseln
Gleichrichter auswechseln
Luftspalt nachstellen, ggf Belagträger aus-
wechseln
Für richtige Anschlussspannung sorgen
Bremsscheibe lösen
Kurzschluss beseitigen
Motor instandsetzen
Schaltung richtig stellen
Passende Sicherung verwenden
Entlüftungsschraube an der höchsten Stelle
des Getriebes anbringen
Dichtungen prüfen und ggf. ersetzen
zul. Ablenkwinkel einhalten
Seil unter Vorspannung aufwickeln
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esp245-3Esp245-5

Inhaltsverzeichnis