Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wicklungsheizung; Steuerung, Indirekt, Mit Elektrischem Lastbegrenzer; Steuerung Indirekt, Mit Halbleiter-Wendeschütz - haacon ESP Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.6 Wicklungsheizung

Motoren, die in feuchten Umgebungen und / oder unter
starken Temperaturschwankungen eingesetzt werden, können
mit einem Heizelement als Kondenswasserschutz geliefert
werden.
Über eine Zusatzklemmleiste erfolgt die einphasige Versor-
gung, die sich im Klemmkasten befindet.
Leistungsaufnahme: (Bsp. Fab. Bonfiglioli)
Baugröße
DE
56 ... 80
90 ... 160MR
160.M..180M
180L...200L
Konstruktions- und Ausführungsänderungen vorbehalten.
Wicklungsheizung nie während des motorbetriebes
speisen.

8.7 Steuerung, indirekt, mit elektrischem lastbegrenzer

Entspricht in Aufbau und Wirkungsweise im Wesentlichen der
Steuerung, indirekt (Kapitel 8.5)
Zusätzlich wird über einen Wirkleistungsmesser die Stromauf-
nahme des Motors während des „Hebe"- Betriebs gemessen.
Übersteigt (Überlast) der Strom den eingestellten Wert (Level),
wird der Motor abgeschaltet und die rote Lampe am Schaltka-
sten leuchtet.
Ist eine „Störung" nach Kapitel 8.5 auszuschließen, liegt eine
Überlastabschaltung vor. Dann ist nur noch eine „Senk"-Be-
wegung (Seil abspulen) möglich. Kurzes Senken quittiert die
Überlastabschaltung. Nach Beseitigen der Überlast ist „He-
ben" wieder möglich.
Der Wirkleistungsmesser ist werkseitig voreingestellt.
– Als Sicherheitsbauteil ist dieser vom Betreiber regelmäßig,
jedoch mindestens einmal jährlich, sowie vor der Erstinbe-
triebnahme zu prüfen.
094414_a_de_gb_fr_eseilwi_s
1~230V+10%
P [W]
10
25
50
65
haacon hebetechnik gmbh – Telefon +49 (0) 9375 - 84-0 – Fax +49 (0) 9375 - 84-66
Dazu beachten:
– Stimmt die Ident-Nr. (ID.-No.: 890120) mit der Angabe auf
dem Typschild des Wirkleistungsmessers überein?
– Nur Geräte mit gleicher ID.-No. verwenden!
S1 = UL;
S2 = U;
S1 = UL
Fehler LED
S2 = U
Einstellwerte – Parameter Range und Level:
Art
netz-Spg. ESP245-3
Range
400VAc
10
level %
400VAc
50
± 5 %
Abschaltung bei 110% der Nennlast!
– Überlastschutz mit Prüflast überprüfen und evtl. die Ein-
stellung „Level" korrigieren (Erhöhung Level = Erhöhung
Überlastgrenze).
Nach DIN EN 14492-1/2 muss die Abschaltung in einem
Bereich zwischen 110% und 125% der Nennlast erfolgen.
8.8 Steuerung indirekt, mit Halbleiter-Wendeschütz
Eine ausführliche Beschreibung liegt im Schaltkasten und ist
als PDF-File unter www.phoenixcontact.com zu laden.
Punkt 4." Funktion" beschreibt Bedienung, Parametrierung,
Fehlererkennung und Fehlerquittierung.
Für manuelle Fehlerquittierung die RESET-Taste betätigen.
ts = 0,5 s;
tr = 0,3 s
Level
Range
ts = 0,5
tr = 0,3
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Esp245-3Esp245-5

Inhaltsverzeichnis