Ausserbetriebnahme, Demontage und Entsorgung
10 Ausserbetriebnahme, Demontage und Entsorgung
10.1 Sicherheitshinweise zur Ausserbetriebnahme, Demontage, Entsorgung
10.2 Ausserbetriebnahme
10.3 Demontage
Montageanleitung DE
Die Rotationsmodule sind nach dem Gerbrauchsende ordnungsgemäss zu
demontieren und umweltgerecht zu entsorgen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Demontage und Entsorgung!
Durch unsachgemäss ausgeführte Tätigkeiten kann es zu erheblichen
Sachschäden sowie schweren Verletzungen kommen.
Der Betreiber muss seine Sorgfaltspflichten wahrnehmen und speziell
ausgebildetes Fachpersonal zur Ausführung der Tätigkeiten einsetzen.
Die Sicherheitshinweise in
dieser Montageanleitung müssen ebenfalls beachtet werden.
Falls die Rotationsmodule für einen längeren Zeitraum nicht zum Einsatz
kommen, sind diese ordnungsgemäss ausser Betrieb zu setzen und wie in
Kapitel 4.5 beschrieben zu lagern.
Die Demontage der Rotationsmodule darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal
erfolgen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegungen der Rotations-
module!
Bei der Demontage der Rotationsmodule aus einer Anlage besteht Gefahr
durch unkontrollierte Bewegungen. Werden pneumatische Anschlüsse unter
Druck getrennt, kann es zu schweren Körperverletzungen kommen.
Vor dem Ausbau die Medienversorgung (Elektrik, Pneumatik) trennen,
Anlage entlüften und deaktivieren!
Ausbau nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen!
Rotationsmodule nur bei ausgeschalteter und gesicherter Steuerung
ausbauen!
RM 63
Stand 29.07.2022
bei
unsachgemässer
Kapitel 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise"
Version 3.0
Ausserbetriebnahme,
47–52