Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
afag Anleitungen
Module
RM 12-SD
afag RM 12-SD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für afag RM 12-SD. Wir haben
2
afag RM 12-SD Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung, Reparaturanleitung
afag RM 12-SD Montage- Und Betriebsanleitung (66 Seiten)
Rotationsmodule
Marke:
afag
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
6
Inhalt und Zweck der Montageanleitung
6
Symbolerklärung
6
Weitere Kennzeichnungen
7
Mitgeltende Dokumente
8
Gewährleistung
8
Haftung
8
Grundlegende Sicherheitshinweise
9
Allgemeines
9
Bestimmungsgemässe Verwendung
9
Vorhersehbare Fehlanwendung
9
Verpflichtungen des Betreibers und des Personals
10
Montageanleitung Beachten
10
Verpflichtungen des Betreibers
10
Verpflichtungen des Personals
10
Personalanforderungen
11
Qualifikation des Personals
11
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
11
Umbauten und Veränderungen
12
Grundsätzliche Gefahren / Restrisiken
12
Allgemeine Gefahren am Arbeitsplatz
12
Gefahren durch Elektrische Energie
14
Gefahren durch Mechanik
14
Gefahren durch Pneumatik
14
Gefahren durch nicht Erfolgte Wartungsarbeiten
14
Technische Daten
15
Rotationsmodul RM 12
15
Masszeichnung RM 12
15
Technische Daten RM 12
16
Vorzugskombinationen RM 12
17
Modulbelastungen RM 12
18
Rotationsmodul RM 16
19
Masszeichnung RM 16
19
Technische Daten RM 16
20
Masszeichnung RM 16 / 360
21
Technische Daten RM 16 / 360
22
Masszeichnung RMZ 16
23
Technische Daten RMZ 16
24
Vorzugskombinationen RM 16
25
Modulbelastungen RM 16
26
Transport, Verpackung und Lagerung
27
Sicherheitshinweise zum Transport
27
Lieferumfang
27
Transport
28
Verpackung
28
Lagerung
29
Aufbau und Beschreibung
30
Aufbau Rotationsmodule
30
Produktbeschreibung
31
Funktionsbeschreibung
33
Zubehör
34
Zubehör Rotationsmodule RM 12
34
Zubehör Rotationsmodule RM 16
35
Installation, Montage und Einstellungen
38
Sicherheitshinweise zur Installation und Montage
38
Installation und Montage
39
Einbau und Befestigung
39
Modulzentrierung
40
Anzugsdrehmomente für Schrauben
41
Anschluss an die Pneumatik
41
Montage der Initiatoren
45
Einstellungen
48
Sicherheitshinweise zu Einstellungen
48
Drehwinkel RM 12 / RM 16 Einstellen
48
Stossdämpfer Einstellen
50
Zwischenpositionen Einstellen
51
Inbetriebnahme
54
Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme
54
Vorgehen bei der Inbetriebnahme
54
Störungsbeseitigung
55
Allgemeine Hinweise
55
Sicherheitshinweise zur Störungsbehebung
55
Tabelle Störungsursachen und Abhilfe
55
Wartung und Instandsetzung
56
Allgemeine Hinweise
56
Sicherheitshinweise zur Wartung und Instandsetzung
56
Wartungstätigkeiten und Wartungsintervalle
57
Übersicht Wartungspunkte
57
Druckluftspezifikationen
58
Weitergehende Wartung
59
Verschleissteile und Reparatur
59
Verschleissteile zu RM 12
60
Verschleissteile zu RM 16
61
Verschleissteile zu RM 16/360
62
Ausserbetriebnahme, Demontage und Entsorgung
63
Sicherheitshinweise zur Ausserbetriebnahme, Demontage, Entsorgung
63
Ausserbetriebnahme
63
Demontage
63
Entsorgung
64
Einbauerklärung
65
Werbung
afag RM 12-SD Reparaturanleitung (41 Seiten)
Marke:
afag
| Kategorie:
Module
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeines
4
Einleitung
4
Garantie auf Funktion
4
Symbolerklärung
5
Markenschutz
5
Sicherheitsbestimmungen
5
Verschleissteile und Dichtungssatz
6
Verschleissteile
6
Abbildung 1: Explosionszeichnung der Verschleissteile
6
Dichtungssatz
7
Unterschiede: Verschleissteile- und Dichtungssätze-Set
7
Abbildung 2: Lage der Verschleissteile, Dimetrische Ansicht
7
Abbildung 3: Explosionszeichnung des Dichtungssatzes
7
Werkzeuge
8
Schrauben
8
Fett
8
Vorgehen der Reparatur
8
Tabelle 1: Werkzeugliste
8
Tabelle 2: Anzugsdrehmomente für Schrauben
8
Komponentenliste des Moduls
9
Abbildung 4: Explosionszeichnung
9
Tabelle 3: Stückliste Explosionszeichnung → Benennung
10
Demontage
11
Schritt 1: Anschlagdeckel
11
Schritt 2: Seitenplatte
11
Abbildung 5: Demontage Anschlagdeckel
11
Abbildung 6: Demontage Seitenplatte
11
Schritt 3: Wellenmutter
12
Abbildung 7: Demontage Wellenmutter
12
Abbildung 8: Demontage Wellenmutter → Ritzelwelle Einspannen
13
Abbildung 9: Demontage Wellenmutter
14
Abbildung 10: Demontage der Ritzelwellen Montage und Zahnstange
15
Schritt 4: Kontrolle des Zahnkolbens
16
Abbildung 11: Kontrolle des Zahnkolbens
16
Schritt 5: Rillenkugellager
17
Schritt 6: Kontrolle des Gehäuses
17
Abbildung 12: Demontage Rillenkugellager
17
Abbildung 13: Kontrolle des Gehäuses
17
Reparatur
18
Schritt 1: Ritzel Montage → Teil 1
18
Abbildung 14: Reparatur Ritzel Montage → Seegerring
18
Abbildung 15: Reparatur Ritzel Montage → Rillenkugellager
18
Schritt 2: Kontrolle der Ritzelwelle
19
Abbildung 16: Kontrolle der Ritzelwelle
19
Abbildung 17: Kontrolle der Ritzelwelle
19
Schritt 3: Ritzel Montage → Teil 2
20
Abbildung 18: Reparatur Ritzel Montage → Teil 2 → Rillenkugellager
20
Abbildung 19: Reparatur Ritzel Montage → Teil 2 → Rillenkugellager
21
Schritt 4: Zahnkolben
22
Schritt 5: Zahnkolben - Gehäuse
22
Abbildung 20: Reparatur Zahnkolben
22
Abbildung 21: Reparatur Zahnkolben - Gehäuse
23
Abbildung 22: Reparatur Zahnkolben - Gehäuse → Lage der Scharfen Kanten
23
Abbildung 23: Reparatur Zahnkolben - Gehäuse → Schnitt Ansicht Lage der Scharfen Kanten
23
Schritt 6: Ritzelwelle - Gehäuse
24
Abbildung 24: Reparatur Zahnkolben - Gehäuse
24
Abbildung 25: Reparatur Ritzelwelle - Gehäuse
24
Schritt 6: Kontrolle Ritzelwelle Rotationswinkel
25
Abbildung 26: Kontrolle Ritzelwelle Rotationswinkel
25
Schritt 7: Rillenkugellager
26
Schritt 8: Wellenmutter → Teil 1
26
Abbildung 27: Reparatur Rillenkugellager
26
Abbildung 28: Reparatur Wellenmutter
26
Abbildung 29: Reparatur Wellenmutter → Schritt 1
27
Abbildung 30: Reparatur Wellenmutter → Schritt 2
28
Abbildung 31: Reparatur Wellenmutter → Schritt 3
28
Schritt 9: Kontrolle des Richtigen Anziehens der Wellenmutter
29
Abbildung 32: 1. Kontrolle des Richtigen Anziehens der Wellenmutter
29
Abbildung 33: 2. Kontrolle des Richtigen Anziehens der Wellenmutter
29
Abbildung 34: 2. Kontrolle des Richtigen Anziehens der Wellenmutter
30
Schritt 10: Wellenmutter → Teil 2
31
Abbildung 35: Reparatur Wellenmutter → Schritt 4
31
Abbildung 36: Reparatur Wellenmutter → Schritt 5
31
Schritt 11: Zahnstange
32
Abbildung 37: Reparatur Zahnstange → Lauffläche
32
Abbildung 38: Reparatur Zahnstange → Zahnstange Montage
32
Schritt 12: Anschlagdeckel
33
Schritt 13: O-Ringe
33
Abbildung 39: Reparatur Anschlagdeckel
33
Abbildung 40: Reparatur O-Ringe
33
Schritt 14: Seitenplatten
34
Abbildung 41: Reparatur Seitenplatten
34
Prüfprotokoll
35
Kontrollmessungen
35
Dichtheitskontrolle
36
Gängigkeit der Ritzelwelle
36
Abbildung 42: Dichtheitskontrolle → Gängigkeit der Ritzelwelle
36
Tabelle 4: Dichtheitskontrolle Prüfkriterien
36
Tabelle 5: Gängigkeit des Moduls Kontrolle Werkzeuge
36
Dichtheit des Zylinders
37
Abbildung 43: Dichtheit des Zylinders
37
Tabelle 6: Dichtheit des Zylinders Kontrolle Werkzeuge
37
Technische Daten
38
Tabelle 7: RM 12 Technische Daten
38
Tabelle 8: Typ RM 12 Technische Daten
38
Kontaktaufnahme mit Afag Automation AG
39
Abbildungsverzeichnis
40
Bilder
40
Tabellen
41
Werbung
Verwandte Produkte
Afag RM 12
Afag RM 16
afag RM 16-SD
afag RM 16-SD/360
afag RM 25
afag RM 32 Welle
afag RMZ 32/1 Welle
afag RMZ 32/1 Flansch
afag RMZ 32/2 Welle
afag RMZ 32/2 Flansch
afag Kategorien
Module
Industrielle Ausrüstung
Servoantriebe
Steuergeräte
Autoteile
Weitere afag Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen