Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung (Beispiel Rm 63) - afag RM 63 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Beschreibung

5.3 Funktionsbeschreibung (Beispiel RM 63)

Die RM 63 sind pneumatisch betriebene Geräte für Drehbewegungen von 0 bis
180°.
Ein doppeltwirkender Kolben (1) im Innern des Gehäuses (2) treibt eine
kugelgelagerte Ritzelwelle (3) an. Die Ritzelwelle bewegt eine Zahnstange (4)
hin und her. Der Hub der Zahnstange und der somit Drehwinkel der Ritzelwelle
können mit zwei Anschlagschrauben (5) begrenzt werden. In den Endlagen wird
die Drehbewegung mit zwei Afag-Stossdämpfern (6) abgebremst (Fig. 5, 6).
Bei dem RMZ Rotationsmodul mit einer Zwischenposition ist über dem Gehäuse
zusätzlich ein Zwischenpositionszylinder (7) auf einer Längsführung (8)
angebracht. Der Kolben (9) des Zwischenpositionszylinders greift bei
Betätigung in die Zahnstange (4) ein und wird von dieser in einer horizontalen
mitgeführt.
Die Hubbegrenzung des Zwischenpositionszylinders wird mit einem zweiten
Paar Anschlagschrauben (10) eingestellt und mit einem Afag-Stossdämpfer
(11) abgebremst (Fig.6).
Abb. 7
Rotationsmodul RM 63
Montageanleitung DE
RM 63
Stand 29.07.2022
Version 3.0
23–52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rmz 63/21100183711001848

Inhaltsverzeichnis