Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
afag CS 8/10-SD Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 8/10-SD:

Werbung

Compact-Schlitten
CS 8 / CS 12
- Einbauerklärung
- Modulangaben
- Montageanleitung
- Wartungsanleitung
Original Montageanleitung
© Copyright by Afag Automation AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für afag CS 8/10-SD

  • Seite 1 Compact-Schlitten CS 8 / CS 12 - Einbauerklärung - Modulangaben - Montageanleitung - Wartungsanleitung Original Montageanleitung © Copyright by Afag Automation AG...
  • Seite 2 Diese Montageanleitung ist gültig für: Bestellnummer Bestellnummer CS 8/10-SD 50036720 CS 12/30-SD 50048476 CS 8/30-SD 50035820 CS 12/60-SD 50050602 CS 8/60-SD 50035829 CS 12/90-SD 50050825 CS 8/10-ED 50300525 CS 12/30-ED 50300528 CS 8/30-ED 50300526 CS 12/60-ED 50300529 CS 8/60-ED 50300527...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1.0.0 EG-Einbauerklärung(Original Dokument) ............5 1.1.0 Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG ..............5 2.0.0 Modulangaben ....................6 2.1.0 Transport und Lagerung (Ein- und Auspacken) ..........6 2.1.1 Befestigungsmöglichkeiten CS 8 / CS 12 ............7 2.1.2 Zentrierhülsen und Lochraster ............... 8 2.1.3 Anzugsdrehmomente für Schrauben.............. 9 2.1.4 Schlittenbelastungen CS 8 ................
  • Seite 4 4.1.2 Störung im Betrieb ..................33 4.1.3 Verschleissteile zu Elastomer Stossdämpfer zu (CS 8 und CS 12) ..... 33 4.1.4 Einstellen der Elastomer-Stossdämpfer ............34 4.1.5 Ausbau und Reparatur ................. 35 4.1.6 Zubehör / Ersatzteile ..................36 5.0.0 Entsorgung ...................... 38 CS8-CS12-BA-vers.
  • Seite 5: Eg-Einbauerklärung(Original Dokument)

    Bestimmungen der EG Richtlinie 2006/42/EG entspricht. Norm: EN ISO 12100:2010 (Deutsche Fassung) Bevollmächtigter: Für die Zusammenstellung der technisch relevanten Unterlagen ist: Niklaus Röthlisberger, Produkte Manager HT, Afag Automation AG, CH-4950 Huttwil Ort, Datum: Huttwil, 12.03.2019 Siegfried Egli Niklaus Röthlisberger Geschäftsführer...
  • Seite 6: Modulangaben

    2.0.0 Modulangaben 2.1.0 Transport und Lagerung (Ein- und Auspacken) VORSICHT Das CS Module ist in der original Kartonschachtel verpackt, bei falscher Handhabung könnte das Modul beim auspacken aus der Schachtel herausfallen und Gliedmassen verletzten oder Finger quetschen. HINWEIS Bitte beachten! Bei jedem Modul wird ein Sicherheitstechnisches Informationsblatt beigelegt.
  • Seite 7: Befestigungsmöglichkeiten Cs 8 / Cs 12

    2.1.1 Befestigungsmöglichkeiten CS 8 / CS 12 Einbau CS 8 CS 12 Montage Grundkörper von unten Montage Grundkörper durch geschraubt VORSICHT Bei Einbau in vertikaler Lage ist der Schlitten immer vor der Montage in die unterste Position zu bewegen, da plötzlich bewegende Massen Verletzungen hervorrufen können.
  • Seite 8: Zentrierhülsen Und Lochraster

    2.1.2 Zentrierhülsen und Lochraster Lochraster am CS 8 / CS 12 Compactschlitten CS 8 CS 12 Lochraster 20x20 mm Lochraster 30x30 mm Gewinde / Bohrung Gewinde/Bohr. Zentrierhülsen (H7) 5x2.5 mm Zentrierhülsen 7x3 mm Verwenden Sie zur Positionierung die mitgelieferten Zentrierhülsen. Setzten Sie diese in zwei diagonal gegenüberliegende Bohrungen des Montagerasters ein.
  • Seite 9: Anzugsdrehmomente Für Schrauben

    Es dürfen keine Veränderungen an den CS Modulen durchgeführt werden, welche nicht in dieser Montageanleitung beschrieben oder von der Firma Afag Automation AG schriftlich genehmigt werden. Bei unsachgemässen Veränderungen oder bei unsachgemässer Montage, Installation, Betrieb, Wartung übernimmt die Firma Afag keine Haftung für einen allfällig entstandenen Sachschaden am...
  • Seite 10: Schlittenbelastungen Cs 8

    2.1.4 Schlittenbelastungen CS 8 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 11: Verfahrzeit-Diagramme Cs 8

    2.1.5 Verfahrzeit-Diagramme CS 8 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 12: Vorzugskombinationen Cs 8

    2.1.6 Vorzugskombinationen CS 8 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 13: Schlittenbelastungen Cs 12

    2.1.7 Schlittenbelastungen CS 12 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 14: Verfahrzeiten Cs 12

    2.1.8 Verfahrzeiten CS 12 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 15: Vorzugskombinationen Cs 12

    2.1.9 Vorzugskombinationen CS 12 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 16: Montageanleitung

    Risikobeurteilung für seine resultierende Maschine vornehmen welche den Bestimmungen der EG Richtlinie: 2006/42/EG entspricht. Norm: EN ISO 12100:2010 (Deutsche Fassung) Bevollmächtigter: Für die Zusammenstellung der technisch relevanten Unterlagen ist: Niklaus Röthlisberger, Produkte-Manager HT, der Afag Automation AG, CH-4950 Huttwil CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 17: Symbole

    Es dürfen keine Veränderungen an den CS 8 / CS 12 Compact-Schlitten durchgeführt werden, welche nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben oder von der Firma Afag Automation AG schriftlich genehmigt werden. Bei unsachgemässen Veränderungen oder bei unsachgemässer Montage, Installation, Betrieb, Wartung oder Reparatur übernimmt die Firma Afag Automation AG keine Haftung.
  • Seite 18: Modul Beschreibung

    3.1.2 Modul Beschreibung Feststell Schraube für Stossdämpfer CS-Module bis 10 mm Hub, dürfen auch mit Anschlagschrauben betrieben werden. Siehe Kapitel 4.1.6 Zubehör Stahlanschlag ASS CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 19: Lieferumfang

    Betriebsanleitung beschrieben oder von der Firma Afag schriftlich genehmigt werden. Bei unsachgemässen Veränderungen oder bei unsachgemässer Montage, Installation, Betrieb, Wartung oder Reparatur übernimmt die Firma Afag keine Haftung. VORSICHT Beim Anschliessen der Druckluft sowie beim Betrieb pneumatischer Systeme kann es zu unvorhersehbaren Bewegungen kommen, welche Personen- oder Sachschäden...
  • Seite 20: Gewährleistung

    24 Monate ab Inbetriebnahme, jedoch maximal 27 Monate ab Auslieferung.  Verschleissteile (z.B. Stossdämpfer) sind von der Gewährleistung ausgenommen.* Die Gewährleistung umfasst den Ersatz bzw. die Reparatur von defekten Afag Teilen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Gewährleistung erlischt in folgenden Fällen: ...
  • Seite 21: Masszeichnung Cs 8

    3.1.7 Masszeichnung CS 8 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 22: Technische Daten Cs 8

    3.1.8 Technische Daten CS 8 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 23: Masszeichnung Cs 12

    3.1.9 Masszeichnung CS 12 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 24: Technische Daten Cs 12

    3.2.0 Technische Daten CS 12 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 25: Pneumatik Anschlüsse

    3.2.1 Pneumatik Anschlüsse Diese befinden sich bei den CS 8/30 / CS 8/60 /CS 12/30 / CS 12/60 / CS 12/90 auf der Seite und hinten am Grundkörper, je 2 Pneumatikanschlüsse (M5). Der CS 8/10 hat nur hinten 2 Luftanschlüsse. Die nicht verwendeten Pneumatikanschlüsse müssen mit den mitgelieferten Verschlussschrauben luftdicht verschlossen werden.
  • Seite 26: Vorbereitung Zur Inbetriebnahme (Einstellen Der Hydr. Stossdämpfer)

    3.2.2 Vorbereitung zur Inbetriebnahme (Einstellen der Hydr. Stossdämpfer) Stellen Sie vor der Inbetriebnahme erst die Stossdämpfer ein damit der Schlitten in den Endpositionen abgedämpft wird. Luftanschlüsse seitl. Stossdämpfer einstellen VORSICHT Die CS-Module dürfen nicht ohne Stossdämpfer betrieben werden. Infolge fehlender Dämpfung würde an den Modulen Schaden entstehen (CS-Module bis 10 mm Hub, dürfen mit Anschlagschrauben betrieben werden).
  • Seite 27: Hinweise Für Die Elastomer-Stossdämpfer

    3.2.3 Hinweise für die Elastomer-Stossdämpfer HINWEIS Elastomer-Stossdämpfer ist de facto ein Federelement, d.h. die Haltekraft des Schlittens in der Endlage ist im Vergleich zum hydraulischen Dämpfer und je nach Einstellung des Dämpferhubes mehr oder weniger reduziert. CS 8 VORSICHT Der Elastomer-Stossdämpfer darf beim CS 8 mit max. 0.2 kg Nutzlast betrieben werden, erlaubt dafür aber wesentlich kleinere Zykluszeiten als der hydraulische Stossdämpfer.
  • Seite 28: Abfrage Sensorik

    3.2.4 Abfrage Sensorik Zur Endlagenabfrage der CS Module werden klemmbare Näherungsschalter eingesetzt. Ein LED am Initiator dient der Funktionsüberwachung bei der Endlagenabfrage. Ändert die LED bei der Endlagenabfrage ihren Schaltzustand nicht, ist der Sensor defekt und muss ausgewechselt werden. HINWEIS Die Näherungsschalter und Initiatoren sind im Lieferumfang nicht inbegriffen, (siehe Zubehör oder im Techn.
  • Seite 29: Einbau Des Näherungsschalter In Den Modul-Nuten

    3.2.5 Einbau des Näherungsschalter in den Modul-Nuten Auf der rechten Seite der CS-Module sind zwei C-Nuten für die Näherungsschalter vorhanden. Mit zwei Näherungsschalter werden die Endpositionen abgefragt. Montage der Näherungsschalter 1. Näherungsschalter (1) mit montierten Klemmstück in die C-Nuten einsetzen 2.
  • Seite 30: Inbetriebnahme Der Cs-Module

    3.2.6 Inbetriebnahme der CS-Module Stellen Sie vor der Inbetriebnahme erst die Anschlagschrauben, und dann die Sensoren ein. Inbetriebnahme  Belüften Sie Ihre gesamte Anlage langsam.  Achten sie auf die zulässigen Werte (siehe Katalog) für: Nutzlast Bewegungsfrequenz Momenten Belastungen auf das Führungssystem VORSICHT Gliedmassen können durch bewegliche Bauteile gequetscht werden.
  • Seite 31: Wartungsanleitung

    4.0.0 Wartungsanleitung Die Stossdämpfer und Anschlagschrauben müssen regelmässig auf ihre Funktion überprüft und wenn nötig ersetzt werden. Wir empfehlen den Ersatz der Stossdämpfer nach max. 5 Millionen Lastwechseln. Nicht richtig eingestellte sowie fehlende oder defekte Stossdämpfer beeinträchtigen die Funktion des Moduls und können zu dessen Zerstörung führen! 4.1.0 Wartung und Pflege des CS-Modul Das CS -Modul ist unter den folgenden Bedingungen wartungsfrei: ...
  • Seite 32: Instandhaltung

    Moduleinsätze mit ionisierter Luft Umgebung (z. Beisp. Bei Hochspannungs-Prozessoren wie koronisieren). Hier sollten offene Führungen und Kolbenstangen immer mit Fett bestrichen werden, damit sie nicht rosten. Afag Standard Fettung: - Staburax NBU8EP (Flachführungen) - Blasolube 301 (Kolbenstangen) CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 33: Störung Im Betrieb

    4.1.2 Störung im Betrieb Störung während des Betriebs Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der CS-Compact- Die Anschlag/Stossdämpfer Schlitten schlägt fest in Anschlag/Stossdämpfer neu einstellen den Endpositionen sind nicht richtig eingestellt. Erneutes festes Stossdämpfer sind defekt Stossdämpfer auswechseln anschlagen in den Endpositionen (Siehe Zubehör) Das CS-Modul bleibt in Kein Signal auf dem...
  • Seite 34: Einstellen Der Elastomer-Stossdämpfer

    4.1.4 Einstellen der Elastomer-Stossdämpfer Stossdämpfer Stossdämpfer Einlageleiste Wenn der gewünschte Hub mit dem Stossdämpfer nicht eingestellt werden kann, muss die Einlageleiste gelöst und 180° gedreht montiert werden. CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 35: Ausbau Und Reparatur

    4.1.5 Ausbau und Reparatur Bei einer Beschädigung des Moduls kann dieses an die Afag AG zur Reparatur eingeschickt werden. VORSICHT Der Ausbau des Modul darf nur bei entlüfteter und deaktivierter Anlage erfolgen. Werden pneumatische Anschlüsse unter Druck getrennt, kann es durch plötzliche schnelle Bewegungen von bewegten Teilen zu schweren Körperverletzungen kommen.
  • Seite 36: Zubehör / Ersatzteile

    4.1.6 Zubehör / Ersatzteile Artikel Bestellnummer Zentrierhülse 5x2.5 (2 Stk.) 50035831 (CS 8) Zentrierhülse 7x3 (2 Stk.) 11016850 (CS 12) Initiator INI c10x28.5-Em-PNP-close-M8x1 50033432 (CS 8 + CS 12) Initiator INI d3x22-Sn0.8-PNP-close-M8X1 50001023 (CS 8) Alternative Elastomer Stossdämpfer ASED M5x0.5-1 50282683 (CS 8) Elastomer Stossdämpfer ASED M6x0.5-1...
  • Seite 37 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 38: Entsorgung

    5.0.0 Entsorgung HINWEIS Nicht mehr verwendbare CS-Module sollen nicht als ganze Einheit, sondern in Einzelteilen und nach Art der Materialien demontiert und rezykliert werden. Nicht rezyklierbare Materialien artgerecht entsorgen. CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 39 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 40 CS8-CS12-BA-vers. 4.2 de. 20190312...
  • Seite 42 Afag Automation AG Fiechtenstrasse 32 CH - 4950 Huttwil Schweiz Tel.: +41 62 959 87 02 Fax.: +41 62 959 87 87 sales@afag.com www.afag.com...

Inhaltsverzeichnis