Seite 2
Mit freundlichen Grüßen Ihr Afag-Team Technische Änderungen vorbehalten Die CS 16 – CS 20 Compact-Schlitten der Afag Automation AG wurden nach dem Stand der Technik konzipiert. Im Hinblick auf die ständige technische Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte behalten wir uns das Recht auf technische Änderungen jederzeit vor.
Die vorliegende Montageanleitung enthält wichtige Informationen zur Montage, Inbetriebnahme, Funktionsweise und Wartung für einen sicheren und effizienten Umgang mit den Compact-Schlitten CS 16 bzw. CS 20 (CS-Modul). Durch die konsequente Anwendung der in der Montageanleitung aufgeführten Punkte soll folgendes erreicht werden: ...
In der Dokumentation wird folgende Darstellungsform zur Kennzeichnung von Handlungsanweisungen, Ergebnissen, Verweisen u.a. verwendet. Darstellung Erläuterung Handlungsanweisung (Schritte ...) Resultate von Handlungsanweisungen Verweise auf Abschnitte Aufzählungen ohne Reihenfolge Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 7–64 ...
Gewährleistung ausgenommen*. Die Gewährleistung umfasst den Ersatz bzw. die Reparatur von defekten Afag Teilen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Ein Kunde hat Anspruch auf ein mangelfreies Produkt. Das gilt auch für Zubehör und Verschleissteile, wenn diese mangelhaft sind. Von der Gewährleistung ausgenommen ist der normale Verschleiss.
Einsatzbedingungen, siehe technischer Katalog. Die CS-Compact-Schlitten sind ausschliesslich für das lineare Bewegen in beliebiger Lage von Nutzlasten auf dem Schlitten bis maximal (CS 16 = 2.0 – 3.0 kg), (CS 20 = bis 5.0 kg) vorgesehen. Nutzlasten an der Stirnseite der Module (CS 16 = 1.5 –...
Regelungen zu beachten und anzuweisen, die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzhandschuhe) bereitzustellen und anzuweisen sowie die zugehörigen Sicherheitsdatenblätter zu aktualisieren. 10 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Das Bedienpersonal ist in geeigneter Weise ausgebildet, qualifiziert durch Wissen und praktische Erfahrung sowie mit den notwendigen Anweisungen versehen, die es ermöglichen, die erforderliche Tätigkeit sicher auszuführen. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 11–64 ...
Montage, Installation, Inbetriebnahme (Betrieb), Wartung oder Reparatur übernimmt die Firma Afag Automation AG keine Haftung. Führen Sie keine Änderungen oder Umbauten an den Compact-Schlitten ohne Rücksprache und vorherige schriftliche Zustimmung von Afag Automation AG durch. 12 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021...
Personen- oder Sachschäden verursachen können. Es darf nur qualifiziertes Fachpersonal mit oder am CS-Modul tätig sein. Vor jeglicher Tätigkeit an oder mit dem CS-Modul Montageanleitung sorgfältig lesen. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 13–64 ...
Verletzungsgefahr durch bewegliche Bauteile! Gliedmassen können durch bewegliche Bauteile gequetscht werden! Arbeiten an und mit den Compact-Schlitten dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden. 14 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Mangelhaft bzw. nicht regelmässig ausgeführte Wartungsarbeiten können aufgrund unvorhergesehenen Funktionsausfällen Bauteile Verletzungen führen. Der Betreiber muss entsprechend geschultes Wartungspersonal zur Ausführung der Wartungstätigkeiten einsetzen. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 15–64 ...
Abb. 5 Tabelle technische Daten CS 20 * Die maximalen Nutzlasten sind in der Tabelle im Abschnitt Schlitten- belastungen aufgeführt ( Schlittenbelastungen 3.2.4). 22 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Teile, die durch einen unachtsamen Umgang beschädigt werden können. Mit den Stossdämpfern vorsichtig umgehen. Die Sicherheitshinweise in Kapitel 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise“ dieser Montageanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. 26 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Transport durch den Anlagenbetreiber verursacht wurden. Für den Transport und die Lagerung müssen folgende Werte eingehalten werden: Lagertemperatur: 0-50 °C Relative Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 27–64 ...
Relative Luftfeuchtigkeit: < 90% nicht kondensierend. Compact-Schlitten reinigen und blanke Metallteile vor Korrosion mit geeignetem Mittel schützen. Compact-Schlitten vor Schmutz und Staub schützen. 28 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Die Einbaulage der Compact-Schlitten kann sowohl vertikal als auch horizontal ausgeführt werden. Der CS 16 bzw. CS 20 besteht aus dem Grundkörper (Abb. 8, 1) mit den Pneumatik-Anschlüssen (Abb. 8, 6) sowie dem Zylinder, der den Schlitten (Abb. 8, 2) bewegt. Die Endpositionen werden über je eine Anschlagschraube mit integriertem Stossdämpfer eingestellt.
Aufbau und Beschreibung Zubehör CS 16 und CS 20 Bestellnummer Artikel Initiator INI c10x28.5-Em-PNP-NO-M8x1 50033432 Initiator INI d4x25-Sn1.0-PNP-NO-M8x1 11016714 Initiator INI c10x19.5-Em-PNP-NO-M8x1 50313987 Initiator INI c10x9-Em-PNP-NO-M8x1 50313986 Klemmmutter M6x1 50042748 Stossdämpfer SD M8x1-4 50177008 Stossdämpfer SD M10x1-5 50337721 ZA-Zwischenanschlag ZA-CA 16...
Seite 31
Aufbau und Beschreibung Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 31–64 ...
Seite 32
Aufbau und Beschreibung Weitere Informationen zum Zubehör für die Compact-Schlitten finden Sie auf unserer Webseite unter www.afag.com. 32 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Es wird keine Gewährleistung für Schäden übernommen, die durch eine unsachgemässe Installation der CS durch den Betreiber verursacht wurden. Die Sicherheitshinweise in Kap. 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise“ dieser Montageanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 33–64 ...
Compact-Schlitten nicht in unterster Position befindet. Schlitten bei Einbau in vertikaler Lage vor der Montage immer in die unterste Position bewegen. Befestigungsmöglichkeiten CS 16 / CS 20 CS 16: Schrauben M4x20/8 CS 20: Schrauben M6x25/9 Abb. 9 Montage Grundkörper von unten...
Anlage langsam belüften! Die minimale Druckluftqualität ist gemäss der Norm ISO 8573-1:2010 auszulegen. Die nicht verwendeten Pneumatikanschlüsse müssen mit den mitgelieferten Verschlussschrauben luftdicht verschlossen werden. 36 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Seite 37
Abb. 10 Pneumatik-Schaltplan Compact-Schlitten Abb. 11 Pneumatik-Schaltplan Compact-Schlitten mit ZA 1. Druckluftanschluss 4. Drosselrückschlagventil 2. Wartungseinheit 5. Compact-Schlitten CS 16 / CS 20 3. 5/3 (5/2) Wegeventil 6. ZA-Zwischenanschlag Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 37–64...
3. Initiator an der Steuerung anschliessen. 4. Initiator auf korrekte Funktion prüfen über die Initiator-Kontaktschraube (Abb. 13, 4). Der Initiator ist montiert. 38 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Auf der rechten Seite des CS Moduls sind zwei C-Nuten für die Befestigung der Näherungsschalter vorgesehen. Durch zwei Näherungsschalter werden die Endpositionen abgefragt. Wir empfehlen den C-Nutensensor (Best.-Nr.: 50033432) von AFAG einzusetzen. Der Einsatz anderer magnetoresistive C-Nutensensoren ist möglich, jedoch können Störungen bei der Positionsabfrage resultieren.
Ringmagnet fehlen oder defekt sein. In Kombination mit magnetfeldproduzierenden Modulen kann es beim Einsatz der Magnetsensoren zu Störungen kommen. Zubehör: Einbauset: Induktiv-Initiator CS 16-CS 20 Best. Nr. 50242140 40 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021...
Sicherstellen, dass bei Arbeiten an den CS-Modulen die Steuerung und die Pneumatik ausgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert sind. Die Sicherheitshinweise in Kapitel 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise“ dieser Montageanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 41–64 ...
Verfahrzeiten nicht eingehalten, kann der Schlitten zerstört werden. HINWEIS Die CS-Module dürfen nicht ohne Stossdämpfer betrieben werden! Wegen fehlender Dämpfung können die Module beschädigt werden. 42 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
(Abb. 19). Durch Hineindrehen der Schraube in der Mitte der Einsatzleiste (siehe Pfeil), wird das Herausnehmen der Einsatzleiste erleichtert. Abb. 19 Hub-Reduzierung (normal) Reduzierter Hub Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 43–64 ...
Andernfalls kann der CS beschädigt werden. P4 Klinke ausgeschaltet P1 Schlitten fährt auf Grundposition zurück (Schlitten hinten) P4 Klinke ausgeschaltet 44 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Andernfalls kann der CS beschädigt werden. P4 Klinke ausgeschaltet P1 Schlitten fährt auf Grundposition zurück (Schlitten hinten) P4 Klinke ausgeschaltet Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 45–64 ...
Installation, Montage und Einstellungen ZA-Zwischenanschlag (Option) 6.9.1 ZA-Zwischenanschlag – Übersicht (CS 16 und CS 20) Das Einbauset des ZA-Zwischenanschlags besteht aus nachfolgenden Teilen: 1 x ZA-Zwischenanschlag 3 x Befestigungsschrauben 3 x Zentrierhülsen 1 x SD-Halter (lange Ausführung) für ZA-Modul ...
SD-Halter (lang) SD-Halter (kurz) Abb. 21 ZA-Zwischenanschlag montieren Abb. 22 Darstellung des ZA-Moduls - Ausfahren Bei dieser Darstellung wirkt die Zwischenposition (ZA) beim Ausfahren des Schlittens. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 47–64 ...
Die Anschlagschraube ist eingestellt. Abb. 24 Montage Näherungsschalter im ZA-Modul Montage des Näherungsschalters im ZA-Modul: Den Näherungsschalter mit montiertem Klemmstück in die C-Nuten einsetzen. 48 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Die Umstellung der Wirkrichtung der ZA-Klinke kann auf einfache Weise durchgeführt werden. Diese Tätigkeit muss vor dem Anbau auf das CS-Modul erfolgen. 6.10.2 ZA-Klinke auf andere Wirkrichtung (Vorgehensweise für Einfahren bzw. Ausfahren) Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 49–64 ...
Darauf achten, dass die Zylinderanschlüsse auf der gegenüberliegenden Seite der Klinke sind. 3. Zylinder und Gehäusedeckel mit Schrauben befestigen (Abb. 25). Die ZA-Klinke ist umgestellt. 50 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...
Schäden und zum Verlust der Garantie. Compact-Schlitten stets mit Stossdämpfern betreiben! Die Sicherheitshinweise in Kapitel 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise“ dieser Montageanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 51–64 ...
3. Sicherstellen, dass sich keine Personen oder Hindernisse (z.B. Werkzeuge) im Arbeitsbereich des Moduls befinden. 4. Probelauf durchführen: Mit langsamen Verfahrbewegungen starten Anschliessend unter Einsatzbedingungen fortfahren Die Inbetriebnahme ist abgeschlossen. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 53–64 ...
Betriebsanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. Tabelle Störungsursachen und Abhilfe Die nachfolgende Tabelle enthält eine Übersicht möglicher Fehlerursachen sowie das weitere Vorgehen zu deren Behebung. Defekte Bauteile sind ausschliesslich durch Afag Originalersatzteile zu ersetzen. Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Compact-Schlitten schlägt ...
Vor Beginn der Tätigkeiten Medienversorgung (Pneumatik) ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern! Die Sicherheitshinweise in Kap. 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise“ dieser Betriebsanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 55–64 ...
Wartung und Instandsetzung Wartungstätigkeiten und Wartungsintervalle 9.3.1 Übersicht Wartungspunkte Abb. 28 Wartungspunkte Compact-Schlitten (CS 16 und CS 20) Anlage Intervall [h] Wartungspunkt Wartungstätigkeit Bemerkungen [Ein/Aus] Compact-Schlitten Reinigen Bei Bedarf [Aus] Compact-Schlitten mit einem trockenen, fusselfreien Tuch reinigen - nicht mit Wasser abspritzen - keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Betrieb zwingend mit geölter Druckluft erfolgen, um Schäden an den Compact-Schlitten zu vermeiden. Nach einmaligem Betrieb mit geölter Druckluft, dürfen die Compact- Schlitten nicht mehr ohne geölte Druckluft betrieben werden. Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 57–64 ...
Defekte Module können innerhalb der Gewährleistungszeit an Afag zur Gewährleistungs-Reparatur versendet werden. Nach Ablauf der Gewährleistungszeit kann der Kunde defekte Module oder Verschleissteile selbst ersetzen bzw. instandsetzen oder diese an den Afag Reparaturdienst senden. Bitte beachten Sie, dass Afag keine Gewährleistung für Module übernimmt, die nicht durch Afag ausgetauscht bzw.
Vor dem Ausbau die Medienversorgung (Pneumatik) trennen, Anlage entlüften und deaktivieren! Ausbau nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen! CS-Modul nur bei ausgeschalteter und gesicherter Steuerung ausbauen! Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 59–64 ...
Elektronikteile, Elektroschrott, Hilfs- und Betriebsstoffe sind von zugelassenen Fachbetrieben zu entsorgen. Hinweise zu einer fachgerechten Entsorgung erteilen Ihnen die zuständigen örtlichen Behörden. 60 – 64 Montageanleitung DE CS 16 - CS 20 Stand 01.06.2021 Version 6.0 ...