Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
afag RE-50 Montage- Und Betriebsanleitung

afag RE-50 Montage- Und Betriebsanleitung

Rotationsmodul elektrisch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Rotationsmodul Elektrisch
Original-Montageanleitung DE
RE-50
RE-50 18-100V
RE-50
RE-50 18-100V
RE-75
RE-75 18-100V
RE-75
RE-75 18-100V
Montageanleitung DE
RE-50
Bestell-Nr.: 50285554
Bestell-Nr.: 50328767
Bestell-Nr.: 50294005 (ohne Flansch)
Bestell-Nr.: 50328768 (ohne Flansch)
Bestell-Nr.: 50285555
Bestell-Nr.: 50332293
Bestell-Nr.: 50294006 (ohne Flansch)
Bestell-Nr.: 50332294 (ohne Flansch)
RE-50 I RE-75
Edition 09/2020
I
RE-75
Rev. 3.5
1–44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für afag RE-50

  • Seite 1  RE-75 Bestell-Nr.: 50285555   RE-75 18-100V Bestell-Nr.: 50332293   RE-75 Bestell-Nr.: 50294006 (ohne Flansch)   RE-75 18-100V Bestell-Nr.: 50332294 (ohne Flansch)   Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 1–44   ...
  • Seite 2 Mit freundlichen Grüßen Ihr Afag-Team Technische Änderungen vorbehalten Die Rotationsmodule der Afag Automation AG wurden nach dem Stand der Technik konzipiert. Im Hinblick auf die ständige technische Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte behalten wir uns das Recht auf technische Änderungen jederzeit vor.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    2.8.5 Gefahren durch Mechanik ..............14 Technische Daten ....................15 Rotationsmodul RE-50 ................15 3.1.1 Masszeichnung RE-50 ................. 15 3.1.2 Technische Daten RE-50 ..............16 3.1.3 Vorzugskombinationen RE-50 ............. 17 Rotationsmodul RE-75 ................18 3.2.1 Masszeichnung RE-75 ................. 18 3.2.2 Technische Daten RE-75 ..............19 3.2.3 Vorzugskombinationen RE-75 .............
  • Seite 4 Aufbau und Beschreibung .................. 25 Aufbau Rotationsmodul ................25 Produktbeschreibung.................. 25 Zubehör ...................... 26 5.3.1 Zubehör RE-50 ohne Flansch .............. 27 5.3.2 Zubehör RE-75 ohne Flansch .............. 27 Installation, Montage und Einstellungen ............28 Sicherheitshinweise zur Installation und Montage ........28 Einbau und Befestigung ................
  • Seite 5: Allgemeines

    1.1 Inhalt und Zweck der Montageanleitung Die vorliegende Montageanleitung enthält wichtige Informationen zur Montage, Inbetriebnahme, Funktionsweise und Wartung für einen sicheren und effizienten Umgang mit dem Rotationsmodul RE-50 und RE-75. Durch die konsequente Anwendung der in der Montageanleitung aufgeführten Punkte soll folgendes erreicht werden: ...
  • Seite 6 Warnung vor magnetischem Feld. Warnung vor Rückenverletzungen durch schweres Heben. Warnung vor Verletzungen durch wegfliegende Teile. Warnung vor Lärm durch hohe Lärmbelastung. 6 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 7: Weitere Kennzeichnungen

    Anspruch auf ein mangelfreies Produkt. Das gilt auch für Zubehör und Verschleissteile, wenn diese mangelhaft sind. Von der Gewährleistung ausgenommen ist der normale Verschleiss). Die Gewährleistung umfasst den Ersatz bzw. die Reparatur von defekten Afag Teilen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Gewährleistung erlischt in folgenden Fällen: ...
  • Seite 8: Haftung

    Allgemeines 1.6 Haftung An den Rotationsmodulen dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, die nicht in dieser Montageanleitung beschrieben oder von der Firma Afag Automation AG schriftlich genehmigt worden sind. Bei unsachgemässen Veränderungen oder bei unsachgemässer Montage, Installation, Inbetriebnahme (Betrieb), Wartung oder Reparatur übernimmt die Firma Afag Automation AG keine Haftung.
  • Seite 9: Grundlegende Sicherheitshinweise

     die ausschliessliche Verwendung von Originalteilen. 2.3 Vorhersehbare Fehlanwendung Als Fehlanwendung gilt jede über die bestimmungsgemässe Verwendung hinausgehende Benutzung der Rotationsmodule. Als Fehlanwendung gilt vorliegend insbesondere:  Der Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 9–44   ...
  • Seite 10: Verpflichtungen Des Betreibers Und Des Personals

     ergänzend zur Montageanleitung allgemeingültige, gesetzliche und sonstige verbindliche Regelungen zu beachten und anzuweisen,  die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzhandschuhe) bereitzustellen und anzuweisen. 10 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 11: Verpflichtungen Des Personals

    Bedienpersonal (geschultes Personal): Das Bedienpersonal ist in geeigneter Weise ausgebildet, qualifiziert durch Wissen und praktische Erfahrung sowie mit den notwendigen Anweisungen versehen, die es ermöglichen, die erforderliche Tätigkeit sicher auszuführen. Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 11–44 ...
  • Seite 12: Persönliche Schutzausrüstung (Psa)

    Montage, Installation, Inbetriebnahme (Betrieb), Wartung oder Reparatur übernimmt die Firma AFAG Automation AG keine Haftung. Führen Sie keine Änderungen oder Umbauten an den Rotationsmodulen ohne Rücksprache und vorherige schriftliche Zustimmung von AFAG Automation AG durch. 12 – 44 Montageanleitung DE...
  • Seite 13: Grundsätzliche Gefahren / Restrisiken

    Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Bewegungen! Beim Anschliessen und beim Betrieb der Module können unvorhersehbare Bewegungen Personen- oder Sachschäden verursachen.  Es darf nur Fachpersonal mit oder an den Rotationsmodulen tätig werden. Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 13–44 ...
  • Seite 14: Gefahren Durch Elektrische Energie

    Gliedmassen können durch bewegliche Bauteile gequetscht werden!  Arbeiten an und mit den Rotationsmodulen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal ausgeführt werden.  Im Normalbetrieb niemals in die Anlage hineingreifen! 14 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten 3.1 Rotationsmodul RE-50 3.1.1 Masszeichnung RE-50 Abb. 1 Masszeichnung Rotationsmodul RE-50 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 15–44   ...
  • Seite 16: Technische Daten Re-50

    Technische Daten 3.1.2 Technische Daten RE-50 16 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 17: Vorzugskombinationen Re-50

    Technische Daten 3.1.3 Vorzugskombinationen RE-50 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 17–44   ...
  • Seite 18: Rotationsmodul Re-75

    Technische Daten 3.2 Rotationsmodul RE-75 3.2.1 Masszeichnung RE-75 Abb. 2 Masszeichnung Rotationsmodul RE-75 18 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 19: Technische Daten Re-75

    Technische Daten 3.2.2 Technische Daten RE-75 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 19–44   ...
  • Seite 20: Vorzugskombinationen Re-75

    Technische Daten 3.2.3 Vorzugskombinationen RE-75 20 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 21: Rotationsflansche

    Technische Daten 3.3 Rotationsflansche Abb. 3 Rotationsflansche Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 21–44   ...
  • Seite 22: Messwerte Mit Se-Power 1Kva

    Technische Daten 3.4 Messwerte mit SE-Power 1kVA 22 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 23: Transport, Verpackung Und Lagerung

    RE-75 Rotationsmodul (Gewicht < 1 kg) Rotationsmodul (Gewicht < 2 kg) Zentrierhülse ø 7x3 mm Zentrierhülse ø 9x4 mm Montageschrauben M3x22 mm Montageschrauben M4x30 mm Montage-/Betriebsanleitung Montage-/Betriebsanleitung Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 23–44   ...
  • Seite 24: Transport

     Lagertemperatur: 0-50 °C  Relative Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend 4.4 Verpackung Das Rotationsmodul wird in der Transportverpackung der AFAG Automation AG transportiert. Wird keine Verpackung der AFAG Automation AG verwendet, so muss das Rotationsmodul stoss- und staubgeschützt verpackt werden.
  • Seite 25: Aufbau Und Beschreibung

    Drehen von Nutzlasten. Die Rotationsmodule sind mit einem 17-poligen Industriestecker (G13) und einem 4-poligen M15-Stecker bestückt. Die Rotationsmodule sind für den Betrieb mit den Afag Reglern SE-Power 1kVA, SE-48 und SE-24 konzipiert. Die Module können auch mit anderen Fremdreglern betrieben werden.
  • Seite 26: Zubehör

    Initiatorkabel-R2-3m-0-0 (SE-24 /SE-48) 50340271 Initiatorkabel-R2-5m-0-0 (SE-24/SE-48) 11017754 Initiatorkabel-R2-3m-90-0 (SE-24/SE-48) 50340272 Initiatorkabel-R2-5m-90-0 (SE-24/SE-48) 50340903 Steuerung SE-24 Steuerung SE-48 Steuerung SE-Power 1 kVA Sensor INI d8x36-SN2.0-PNP-NCM8x1 50285525 26 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 27: Zubehör Re-50 Ohne Flansch

    Aufbau und Beschreibung 5.3.1 Zubehör RE-50 ohne Flansch Flanschplattenset (inkl. Schrauben) Bestellnummer: 50294008 Die grossen Bohrungen sind nicht verwendbar! Abb. 6 Zubehör RE-50 ohne Flansch 5.3.2 Zubehör RE-75 ohne Flansch Flanschplattenset (inkl. Schrauben) Bestellnummer: 50294009 Die grossen Bohrungen sind nicht verwendbar! Abb.
  • Seite 28: Installation, Montage Und Einstellungen

    Es wird keine Gewährleistung für Schäden übernommen, die durch eine unsachgemässe Installation durch den Betreiber verursacht wurden.  Die Sicherheitshinweise in Kap. 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise“ dieser Montageanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. 28 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 29: Einbau Und Befestigung

    Installation, Montage und Einstellungen 6.2 Einbau und Befestigung Die Rotationsmodule RE-50 und RE-75 können sowohl vertikal als auch horizontal eingebaut werden. 6.2.1 Befestigung Die Rotationsmodule werden hinten am Gehäuse befestigt. Für den Anbau an Afag Module müssen passende Verbindungsplatten verwendet werden.
  • Seite 30: Elektrische Schnittstellen

    Abb. 9 Elektrische Schnittstellen RE-50 & RE-75 6.3 Anbau von Fremdmodulen Der Drehflansch ist für den Anbau von Afag Modulen konzipiert. Bei der Verwendung von Fremdmodulen kann der Drehflansch auch entfernt werden. Dieser kann durch einen für die Fremdmodule angepassten Drehflansch ersetzt werden.
  • Seite 31: Inbetriebnahme

    VORSICHT Verletzungsgefahr durch Anbauten! Anbauten an das Rotationsmodul können im Zusammenhang mit den sich bewegenden Teilen eine Gefahr darstellen.  Durch geeignete Massnahmen einen sicheren Betrieb gewährleisten! Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 31–44   ...
  • Seite 32: Vorbereitende Tätigkeiten Zur Inbetriebnahme

    1. Servoregler mit Rechner verbinden (Bediensoftware muss installiert sein). Die Benutzung der Bediensoftware ist in der Montageanleitung des verwendeten Servoreglers beschrieben. 2. Bei Lieferung der Module mit einem Afag-Servoregler ist keine weitere Tätigkeit erforderlich (Betriebsparameter bereits im Regler gespeichert). 3. Bei Verwendung eines anderen Servoreglers müssen spezielle Kabel angefertigt und die Betriebsparameter ermittelt werden.
  • Seite 33: Störungsbeseitigung

     Vor Beginn der Tätigkeiten an den Rotationsmodulen den Servoregler ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.  Bedienungsanleitung der verwendeten Steuerung beachten!  Die Sicherheitshinweise in Kap. 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise“ dieser Betriebsanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 33–44   ...
  • Seite 34: Störungsursachen Und Abhilfe

    Korrigieren  Unterbrechung im Anschluss des  Endlagensensor-Kabel prüfen Endlagensensors  Endlagensensor defekt  Endlagensensor auswechseln (nur durch Afag Service- techniker – siehe unten!)  Referenzfahrtrichtung falsch  Referenzfahrtrichtung prüfen, ggfs. Drehflansch dreht bis an die wechseln falsche Seite des optionalen Anschlages und steht still ...
  • Seite 35: Wartung Und Instandsetzung

     Vor Beginn der Tätigkeiten an den Rotationsmodulen den Servoregler ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.  Bedienungsanleitung der verwendeten Steuerung beachten!  Die Sicherheitshinweise in Kap. 2 „Grundlegende Sicherheitshinweise“ dieser Betriebsanleitung müssen ebenfalls beachtet werden. Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 35–44   ...
  • Seite 36: Wartungstätigkeiten Und Wartungsintervalle

    Umgebungsbedingungen gemäss den Angaben in den technischen Daten  9.4 Ersatzteile und Reparaturen Die AFAG Automation AG bietet einen zuverlässigen Reparaturdienst an. Defekte Rotationsmodul können innerhalb der Gewährleistungszeit an AFAG zur Reparatur versendet werden. Beschädigte Rotationsmulde dürfen nur von der AFAG Automation AG repariert werden! Ersatzteile sind nicht verfügbar.
  • Seite 37: Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    Durch eine falsche Entsorgung der Rotationsmodule können Gefahren für die Umwelt entstehen.  Elektronikteile, Elektroschrott, Hilfs- und Betriebsstoffe sind von zugelassenen Fachbetrieben zu entsorgen.  Hinweise zu einer fachgerechten Entsorgung erteilen Ihnen die zuständigen örtlichen Behörden. Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 37–44   ...
  • Seite 38: Einbauerklärung

    Maschine: Produktbezeichnung: Rotationsmodul RE Typenbezeichnung: RE-50, RE-75, RE-50 18-100 V, RE-75 18-100 V den folgenden grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Maschinenrichtlinie 1.1; 1.1.1; 1.1.2; 1.2; 1.2.1; 1.2.3; 1.2.4.4; 1.2.5; 2006/42/EG zum Zeitpunkt der Erklärung entspricht: 1.3; 1.3.3; 1.3.5; 1.3.6; 1.3.7; 1.3.8.1; 1.3.8.2; 1.3.9; 1.4; 1.4.1; 1.5; 1.5.1; 1.6; 1.6.1; 1.6.3; 1.6.4;...
  • Seite 39 Verpackung ............24 Verpflichtung des Betreibers ......10 Handlungsanweisung .......... 7 Verpflichtung des Personals ......11 Verpflichtungen und Haftung ......10 Lagerung ............24 Vorhersehbare Fehlanwendung ......9 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 39–44   ...
  • Seite 40 Zubehör RE-75 ohne Flansch ......................27 Abb. 8 Befestigung Rotationsmodule RE-50 & RE-75 ................29 Abb. 9 Elektrische Schnittstellen RE-50 & RE-75 ..................30 Abb. 10 Wartung Rotationsmodule RE-50 & RE-75 ..................36 40 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev.
  • Seite 41 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 41–44   ...
  • Seite 42 42 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...
  • Seite 43 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5 43–44   ...
  • Seite 44 44 – 44 Montageanleitung DE RE-50 I RE-75 Edition 09/2020 Rev. 3.5   ...

Diese Anleitung auch für:

Re-75

Inhaltsverzeichnis