8.2.2 Funktionsprinzip
Gas- Luft- Gemisch
Die Brennereinheit des AvantaComfort ist in einem dichtschlie-
ßenden Luftkasten positioniert, sodass ein raumluftunabhängi-
ger Betrieb gewährleistet werden kann. Die Verbrennungsluft
wird in der Venturieinheit mit Erdgas versetzt und durch das
Gebläse der Verbrennung im Zentrum des Edelstahlwärme-
tauschers zugeführt. Je nach Einstellung und Wärmebedarf
wird die Wärmeleistung durch die Drehzahl des Gebläses fest-
gelegt. Die Gas-/ Luftverbundregelung sorgt dafür, dass die
Gas- und Luftmenge präzise aufeinander abgestimmt werden.
Dadurch kommt es zu einer optimalen Verbrennung über den
gesamten Belastungsbereich.
Verbrennung, Wärmeübertragung und Abgasableitung
Der Brenner erwärmt das Heizungswasser, das durch den
Edelstahl-Wärmetauscher strömt. Der im Abgas enthaltene
Wasserdampf kondensiert auf der kalten Oberfläche der Edel-
stahlspiralen. Die Wärme, die bei diesem Kondensationspro-
zess freigesetzt wird (die so genannte latente Wärme oder
Kondensationswärme) wird gleichfalls an das Anlagenmedium
übertragen. Die ausgekühlten Abgase werden über die Abgas-
leitung abgeführt. Das Kondenswasser wird über einen trans-
parenten Kunststoff-Siphon abgeleitet.
53