Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulierenden Regler Anschließen; Außenfühler Anschließen; Externe Sicherheitseinrichtung Anschließen; Stör- Und Betriebsmeldungen - REMEHA AvantaComfort Installation Und Wartung

Gas brennwert-wärmezentrale bodenstehend, mit integriertem speicherladesystem leistungsbereich: 6 – 20 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AvantaComfort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

+
2
+
1
0
1
2
3
K2
X9
LT.AL.CZ1.000.101 + LT.AL.CZ1.000.056
Tk mod. = Modulierender Regler (OpenTherm)
X9
LT.AL.CZ1.000.013D + LT.AL.CZ1.000.051
Ba = Außenfühler
LT.AL.CZ1.000.057
X9
1
2
3
4
5
6
7
Tk Mod
X9
1
2
3
4
5
6
7
Ba
X7
1
2
3
X7
Remeha AvantaComfort
2.8.1 Modulierenden Regler anschließen
Zu dem AvantaComfort wird serienmäßig ein witterungsgeführ-
ter Regler rematic
im Kesselbedienfeld oder einen Referenzraum (im Allgemei-
nen im Wohnzimmer) montiert werden.
• Wird der Regler im Referenzraum montiert, ist er durch eine
zweiadrige Verbindung mit der Kesselklemmenleiste X9,
Klemmen 7 und 8 zu verbinden.
• Wird der Regler im Kesselbedienfeld montiert, ist zunächst
die Frontplatte mit dem Lochausschnitt zu montieren.
8
Danach führen Sie das Spiralkabel des Reglers durch den
Lochausschnitt und verbinden den Stecker K2 mit dem
Gegenstecker K2 an der Klemme 7 und 8.
Die Brauchwassertemperatur wird grundsätzlich am rematic
-Regler eingestellt. Der an der Wärmezentrale eingestellte
Wert ist stets der Maximalwert.
2.8.2 Außenfühler anschließen
Auf den Klemmen 1 und 2 der Klemmenleiste X9 wird der
Außenfühler angeschlossen. Der rematic
kann dann auf diesen zugreifen. Für die Einstellung der Heiz-
8
kurve, siehe Anleitung der Regler.
2.8.3 Externe Sicherheitseinrichtung anschließen
An Stelle der Brücke kann auf den Klemmen 3 und 4 der
Klemmenleiste X9 eine Freigabeeinrichtung mit potentialfreiem
Kontakt angeschlossen werden.
An Stelle der Brücke kann auf den Klemmen 5 und 6 der
Klemmenleiste X9 eine externe Sicherheitseinrichtung mit
potentialfreiem Kontakt angeschlossen werden.
2.8.4 Stör- und Betriebsmeldungen
Zum Anschluss einer Stör- und einer Betriebsmeldung sind
potentialfreie Ausgänge vorhanden.
Die Störmeldung kann auf Klemmen 1 und 2 der Klemmen-
leiste X7 angeschlossen werden. Der Kontakt schließt sich
bei Störverriegelung des AvantaComfort. Der Parameter 24
muss in diesem Falle von 0 auf 1 umgestellt werden.
Die Betriebsmeldung kann auf Klemmen 1 und 3 der Klem-
menleiste X7 erfasst werden. Der Kontakt schliesst bei Wär-
meanforderung. Der Parameter 24 muss in diesem Falle
von 0 auf 2 umgestellt werden.
Ein externes Gasventil kann auf Klemmen 1 und 3 der Klem-
menleiste X7 angeschlossen werden. Der Kontakt schliesst
sobald das interne Gasventil aktiviert wird. Der Parameter
24 muss in diesem Falle von 0 auf 3 umgestellt werden.
18
geliefert. Dieser Regler kann wahlweise
plus
–Sollwertrechner
plus
plus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis