Remeha AvantaComfort
2.5.1 Abgassysteme
Einsetzbar sind alle von Remeha freigegebenen, bauaufsicht-
lich/ baurechtlich zugelassenen Abgasleitungen.
Die einwandige Abgassleitung muss über die gesamte Höhe
hinweg innerhalb des Schachtes hinterlüftet sein. Die bau-
rechtlichen Anforderungen sind zu beachten.
Bei Einsatz einer Verbindungsleitung aus Aluminium an senk-
rechte Abgasleitungen aus Kunststoff (gemischte Abgasleitun-
gen) ist das anfallende Kondenswasser aus der senkrechten
Leitung separat abzuführen.
Der Abstand zwischen dem größten Außenmaß der Leitung
und der Schornsteininnenwand muss im Schacht mit rechte-
ckigem Querschnitt mindestens 2 cm, im Schacht mit rundem
Querschnitt mindestens 3 cm betragen.
Grundsätzlich empfehlen wir, die Abgasführung in der Pla-
nungsphase mit dem zuständigen Bezirksschornsteinfeger-
meister abzustimmen. Für verschiedene Abgasführungsvari-
anten stehen Bausätze zur Verfügung. Die Abgassysteme sind
allgemein- bauaufsichtlich zugelassen und mit dem Kessel
geprüft.
Abgasleitungen, die nicht seitens der Mündung geprüft und
gereinigt werden können, müssen im oberen Teil ein
zusätzliches Kontroll-T-Stück haben. Abgasleitungen sind
innerhalb der gesamten Höhe zu hinterlüften.
Der Aufstellraum muss bei raumluftabhängiger Betriebsweise
RAF
RAS
den Vorschriften entsprechend belüftet werden.
2.5.2 Raumluftabhängiger Betrieb RA
Bei raumluftabhängigem Betrieb unterliegen die Aufstellräume
hinsichtlich der Lüftungsanforderungen der FeuVo des jeweili-
gen Bundeslandes. Für die Be- und Entlüftung ist eine Zu- und
2
Abluftöffnung von mindestens 150 cm
erforderlich. Zur Abgas-
führung werden Bausätze angeboten.
Bausätze RA
Die Bausätze für raumluftabhängigen Betrieb beinhalten die
Abgasleitung vom AvantaComfort bis zum Schornsteinschacht.
LT.AL.CZ1.000.046
2.5.3 Raumluftunabhängiger Betrieb RU
RUS
Die Verbrennungsluft wird über den freien Querschnitt zwi-
RUD2
schen Abgasleitung und Schornsteinwange bzw. Verbren-
nungsluftleitung angesaugt. Sie gelangt innerhalb des Aufstell-
RUA2
raumes über ein Doppelrohrsystem zur Wärmezentrale. Eine
RUD1
Be- und Entlüftung des Aufstellraumes ist nicht erforderlich.
Zur Abgas- und Verbrennungsluftführung werden allgemein
RUA1
bauaufsichtlich/baurechtlich zugelassene Bausätze angeboten.
Bausätze RU
Die Bausätze für raumluftunabhängigen Betrieb beinhalten
die konzentrische Luft-/Abgasführung (Doppelrohr) bis zum
Schornsteinschacht.
LT.AL.CZ1.000.047
14