4
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Störcode Beschreibung
Fehler Vorlauf- oder
é0
Rücklaufsensor.
Vorlauftemperatur ist
höher als die einge-
é1
stellte Höchsttempe-
ratur.
Mögliche Ursache
• Kurzschluss des Vorlauf- oder
Rücklaufsensors
• Defekter oder nicht ordnungsge-
mäß angeschlossener Vorlauf-
oder Rücklauftemperatursensor
• Zu wenig Wasser
• Kein Wasserumlauf
• Luft in der Anlage
• Abweichung von Vorlauf- oder
Rücklaufsensor
Remeha AvantaComfort
4.1
Allgemeines
Der AvantaComfort ist mit einer modernen Steuereinheit aus-
gestattet. Kernstück der Steuerung ist der Comfort Master
der die Wärmezentrale schützt und steuert. Wenn im Betriebs-
ablauf eine Störung erkannt wird, verriegelt das Gerät und auf
dem Display erscheint der entsprechende Störungscode.
4.2
Störungscodes
Der AvantaComfort zeigt die Störungen wie folgt an:
im Display erscheint das
z.B. é 12.
Die Bedeutung der Fehlercodes entnehmen Sie bitte der Stö-
rungstabelle, siehe nachstehende Tabelle.
Bei Störungen wie folgt vorgehen:
•
Störung notieren.
Der Störungscode ist wichtig für die richtige und
schnelle Diagnose der Störungsart.
•
3 sec. auf RESET- Taste drücken. Sollte der Störungscode
erneut angezeigt werden, die Störung gemäß der Hinweise
in der nachstehenden Tabelle beheben.
Kontrolle/Behebung
• Visuell die Verdrahtung und Anschluss der Sensoren
kontrollieren. Sitzen die Stecker richtig?
• Mit Multimeter Widerstand von Verdrahtung und
Anschluss messen.
• Funktion der Sensoren kontrollieren; Sensoren her-
ausnehmen *, mit Multimeter den Widerstand bei
Raumtemperatur (20 - 25 °C) messen; der Sensor ist in
Ordnung, wenn Widerstand zwischen 12 - 15 kΩ liegt ,
siehe Widerstandsgrafik.
• Mindestwasserdruck am Manometer kontrollieren.
• Funktion der Pumpe kontrollieren; mit Schraubendreher
Welle ggf. gangbar machen; falls diese gängig ist, die
Pumpe jedoch noch nicht reagiert, Spannungsversor-
gung der Pumpe kontrollieren; sollte diese in Ordnung
sein, so ist die Pumpe defekt.
• Anlage entlüften.
• Funktion der Sensoren kontrollieren; Sensoren her-
ausnehmen *, mit Multimeter den Widerstand bei
Raumtemperatur (20 - 25 °C) messen; der Sensor ist in
Ordnung, wenn Widerstand zwischen 12 - 15 kΩ liegt,
siehe Widerstandsgrafik.
42
-Symbol und blinkend der Code,
®
,