LT.AL.CZ1.000.055
Bei Wärmeanforderung Heizung;
1 Vorbelüftung,
2 Zündung,
3 Heizbetrieb; kurz in Teillast, danach die gewünschte Leistung
5 Wartezeit; 3 bis 10 Minuten (nur wenn die Vorlauftemperatur
schon erreicht ist und die Wärmeanforderung bleibt)
Nach Beenden der Wärmeanforderung:
1 Nachbelüftung,
6 Pumpennachlaufzeit Heizung
0 im Bereitschaftszustand.
Remeha AvantaComfort
h. Einweisung der Betreiber
• Weisen Sie die Betreiber in die Funktionsweise der Wär-
mezentrale ein und übergeben Sie ihnen die notwendigen
Unterlagen.
2.9.3 Startvorgang
• Den Netzstecker in die Steckdose stecken und Hauptschal-
ter einschalten; der AvantaComfort führt nun das Startpro-
gramm durch.
Auf dem Display erscheinen nacheinander:
- ein Displaytest, während dessen alle Segmente des Dis-
plays sichtbar sind.
- Jetzt erfolgt ein Entlüftungszyklus von ca. 2 Minuten, die
Versionsnummern werden nacheinander angezeigt;
f Xx Softwareversion;
P Xx Parameterversion;
- Danach kann auf dem Display folgendes erscheinen:
Bei Anforderung Warmwasserbetrieb;
1 Vorbelüftung,
2 Zündung,
4 Warmwasserbetrieb; sofort in Volllast.
Nach Beenden der Brauchwasseranforderung:
1 Nachbelüftung,
7 Pumpennachlaufzeit Warmwasser
0 im Bereitschaftszustand.
Tabelle 06
Normaler Startablauf
Nach Abschluss des Entlüftungsprogramms beginnt der
Aquanta sofort mit dem Aufheizen des Entnahmewassers auf
65° C, um damit den Schutz vor Legionellen zu gewährleisten
(sofern diese Funktion aktiviert ist).
24