2x
2x
LT.AL.CZ1.000.063
Ajj
2.9.9 Einstellen der Warmwasser-ECO-Funktion
Mit dem ECO-Symbol kann sich der Bediener die folgenden 3
Einstellungen auslesen bzw. ändern:
0n = ECO-Modus (Brauchwasserspeicher wird nicht warm
gehalten)
0ff = Komfort-Modus (Brauchwasserspeicher wird warm
gehalten)
Aut0 = Reglerabhängig (= Werkseinstellung)
Sie können die Einstellungen wie folgt auslesen bzw. ändern:
1. Drücken Sie die
-Taste, das
2. Drücken Sie erneut die
bestätigen Sie mit der
3. Drücken Sie die
erscheint;
4. Kehren Sie mit der
oder ändern Sie die Einstellung mit der [+]- Taste, z. B. zu
0ff.
5. Bestätigen Sie mit der
ßend die
-Taste, um zum aktuellen Betriebszustand
zurückzukehren.
ECO-Status: 0n
Im ECO-Status 0n, wird der Brauchwasserspeicher nicht
warmgehalten.
2.9.10 Einstellungen ändern ( -Symbol)
Mit dem
-Symbol kann der Betreiber folgende Einstellungen
ändern:
p1
maximale Vorlauftemperatur (Temperatur des
Heizungswassers, dass von der Wärmezentrale in
die Heizkörper geleitet wird), einstellbar zwischen
20 und 85°C (Werkseinstellung = 75°C);
p2
maximale Brauchwassertemperatur, einstellbar zwi-
schen 40 und 65°C (Werkseinstellung = 60°C);
p3
Wärmezentraleregelung; Heiz- und Brauchwasserbe-
trieb auf 4 Betriebsarten einstellbar, und zwar:
0 = Heizbetrieb AUS und Brauchwasserbetrieb AUS
1 = Heizbetrieb AN und Brauchwasserbetrieb AN
(Werkseinstellung)
2 = Heizbetrieb AN und Brauchwasserbetrieb AUS
3 = Heizbetrieb AUS und Brauchwasserbetrieb AN
p4
Eco- oder Komfort-Modus auf 3 Betriebsarten ein-
stellbar, und zwar:
0 = Komfort-Modus (Brauchwasserspeicher wird
warm gehalten)
1 = ECO-Modus (Brauchwasserspeicher wird nicht
warm gehalten)
2 = Reglerabhängig (Werkseinstellung = AUt0)
p5
Nicht aktiv (Werkseinstellung=0)
27
-Symbol blinkt;
-Taste, das ECO-Symbol blinkt,
-Taste;
- Taste. Der aktuelle ECO-Status
- Taste zurück zum ECO-Menü
- Taste, und drücken Sie anschlie-