Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Stichplatte; Justierung Der Stichplatte (Fig. 1) - Strobel 328D Mechanikeranleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fig. 1
3.1.2

Einbau der Stichplatte

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
3.1.3

Justierung der Stichplatte (Fig. 1)

Der theoretische Nadelradius von 43,6 mm soll am Nadelgleitplättchen 0,01 - 0,04 mm
kleiner sein; d. h. eine geprüfte Nadel wird um 0,01 - 0,04 mm gehoben.
Dies wird mit einer Messuhr überprüft.
Stimmt diese Einstellung muss automatisch zwischen der Nadel und dem
Stichplattenradius ein Zwischenraum von 0,25 - 0,35 mm verbleiben (ebenfalls mit
Messuhr überprüfen).
Der Grund des Stichplattenradius muss zwischen 0,02 und 0,15 mm tiefer liegen als
der theoretische Nadelradius, d. h. die Nadel hat Luft.
Abweichungen hiervon verschlechtern das Nähergebnis wesentlich und können
darüber hinaus Beschädigung oder vorzeitigen Verschleiß der Nähwerkzeuge zur Folge
haben.
Durch Lösen der Befestigungsschrauben (5) kann die Stichplatte vorsichtig nach oben
oder unten zur Nadel geschoben werden.
ACHTUNG!
Beim Anziehen der Schrauben auf waagrechte Stellung der Stichplatte
achten.
12
MA_328D_A1_200716_de.doc

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis