Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Easy CPR Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 49

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUMAT Easy CPR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig!
Verwenden Sie den Prüfbeu-
tel. Wenn Sie den Tubusan-
schluss von Hand zuhalten,
schwingt die Anzeige über
und der genaue Wert kann
nicht korrekt abgelesen
werden.
3. Wählen Sie folgende Einstellung:
V
: 0,6 l / Frequenz: 11 min
t
P
:
max
4. Schalten Sie MEDUMAT Easy CPR ein.
Überprüfen Sie, ob die Anzeige des Beatmungs-
druckmessers am MEDUMAT Easy CPR auf „0"
steht.
Bei dieser Prüfung darf der Exspirationshub nicht
unterstützt werden. Dadurch wird der Druck lang-
sam aufgebaut. Bei 15 bis 25 mbar muss
MEDUMAT Easy CPR den Alarm
sen. Dies geschieht in der Regel nach dem zwei-
ten Inspirationshub.
5. Schalten Sie den Umschalter Masken-/Tubusbeat-
mung
auf
1
6. Wiederholen Sie die Prüfung für Tubusbeatmung
mit den Einstellungen:
V
: 0,9 l / Frequenz: 10 min
t
P
:
max
Bei aktivierter Sprachausgabe muss das Gerät die
Meldung „Beatmungsdrucklimit 45 mbar" ausge-
ben.
Bei dieser Prüfung darf der Exspirationshub nicht
unterstützt werden. Dadurch wird der Druck lang-
sam aufgebaut. Bei 40 bis 50 mbar muss
MEDUMAT Easy CPR den Alarm
sen. Dies geschieht in der Regel nach dem zwei-
ten Inspirationshub.
7. Schalten Sie MEDUMAT Easy CPR bitte wieder
aus.
(20 mbar)
.
(45 mbar)
Funktionskontrolle
-1
auslö-
Stenosis
-1
auslö-
Stenosis
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm 28140

Inhaltsverzeichnis