Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Easy CPR Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung Seite 35

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUMAT Easy CPR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebszeit Demandflow
Beispiel:
Inhalationsflow 45 l/min
Patientendaten:
Inspiration : Exspiration (I : E) = 1 : 2
Atemfrequenz = 10 min
Tidalvolumen (V
) = Inhalationsflow x Inhalationszeit
t
für obiges Beispiel:
Tidalvolumen (V
) = 45 l/min x 0,033 min= 1,5 l
t
Minutenvolumen (MV) = Atemfrequenz (f) x Tidalvolumen (V
für obiges Beispiel:
Minutenvolumen (MV) = 10 min
Betriebszeit Demandflow (min) =
Beispiel:
O
-Vorrat = 2000 l, MV = 15 l/min.
2
Daraus ergibt sich:
Betriebszeit Demandflow =
max. Flow
-1
:
-1
x 1,5 l = 15 l/min
2000 l
15 l/min
V
= 1,5 l
t
I = 2 sek
E = 4 sek
= 0,033 min
= 0,066 min
)
t
Sauerstoff-Vorrat (l)
MV (l/min)
= 133 min = 2 h 13 min
V
= 1,5 l
t
I = 2 sek
t
= 0,033 min
33
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm 28140

Inhaltsverzeichnis