Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmauslösung - Weinmann MEDUMAT Easy CPR Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUMAT Easy CPR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

< 2,7 bar:
Abfall des Druckes der Sauerstoff-
versorgung unter 2,7 bar
:
Unterschreiten der erforderlichen
+ –
Batteriespannung
Zusätzlich zu allen optischen Alarmen wird ein
akustischer Alarm ausgelöst.
Wird beim Selbsttest nach dem Einschalten oder im
laufenden Betrieb eine Fehlfunktion durch das Gerät
detektiert, blinken alle LEDs im Alarmfeld ununterbro-
chen und es ertönt ein Alarmton. Bei eingeschalteter
Sprachfunktion ertönt die Meldung „Geräteausfall!
Alternative Beatmung durchführen".
MEDUMAT Easy CPR dürfen Sie in diesem Fall nicht
benutzen. Der Geräteausfallalarm kann durch Betäti-
gen des Ein-/Ausschalters
Das Patientenventil ist so konstruiert, dass im Fehlerfall
jederzeit Spontanatmung möglich ist.
Alarmauslösung
Sobald eine der oben genannten Funktionsstörungen
auftritt, wird ein Alarm ausgelöst. Dabei blinkt die ent-
sprechende LED und es ertönt ein Alarmsignal. Bei ein-
geschalteter Sprachausgabe erhält der Anwender
entsprechend zusätzliche Informationen zum jeweili-
gen Alarm.
Wenn gleichzeitig eine Diskonnektion und ein Druck-
abfall der Sauerstoff-Versorgung vorliegen, wird zu-
nächst nur der Alarm < 2.7 bar ausgelöst.
Alarm Stenosis
Der tatsächliche Beatmungsdruck übersteigt den maxi-
malen Beatmungsdruck (20 oder 45 mbar).
MEDUMAT Easy CPR schaltet bei Überschreitung des
maximalen Beatmungsdruckes kurz auf Exspiration,
quittiert werden.
10
Bedienung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm 28140

Inhaltsverzeichnis