Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demandflow - Weinmann MEDUMAT Easy CPR Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUMAT Easy CPR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.7 Demandflow

1,1
0,9
10
10
0,6
11
16
0,3
30
0,1
Freq.(min
60
V
t
50
40
CP R
30
20
10
0
13
14
1,1
0,6
0,3
Die Vergrößerung des Totraumvolumens müssen Sie
vor allem bei Kindern beachten.
Beachten Sie unbedingt auch die Gebrauchsan-
weisung des Herstellers des Filters.
Hinweis:
Im Modus Demandflow darf
det werden!
Zur O
schalten.
Stellen Sie am Stellknopf Beatmungswerte
Rastpunkt beim weißen Dreieck MEDUMAT Easy CPR
12
in den Demandflow-Modus. Die grüne LED
13
14
1,1
betriebsbereiten Zustand an. Bei eingeschalteter
Demand-
flow
)
-1
Sprachausgabe gibt das Gerät gleichzeitig die Mel-
(l)
dung „Modus Demandflow" aus.
Stecken Sie die Maske auf das Patientenventil und set-
zen Sie sie auf den Mund und die Nase des Patienten.
Halten Sie die Maske dicht. Durch die Einatmung
(Triggerung) des Patienten wird der Flow eingeschal-
tet. Bei beginnender Ausatmung stoppt der Flow und
die Ausatemluft wird über das Patientenventil abgelei-
tet. Der Patient sollte gleichmäßig und ruhig atmen.
Der Demandflow ist nicht veränderbar. Bei höheren
Atemhüben wird dem Sauerstoff automatisch Frischluft
zugemischt. Dies geschieht über den Spontanatem-
schenkel des Patientenventils.
Sie beenden den Demandflow-Modus, indem Sie wie-
der über die Rastung beim weißen Dreieck in den Be-
atmungsmodus zurückdrehen oder das Gerät
ausschalten.
Bei eingeschalteter Sprachausgabe quittiert das Gerät
das Zurückdrehen in den Beatmungsmodus mit der
Meldung: „Beatmungsdrucklimit 20 mbar".
-Inhalation müssen Sie den Demandflow ein-
2
PEEP-Ventil verwen-
kein
über den
7
zeigt den
9
Bedienung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm 28140

Inhaltsverzeichnis