Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Dichtigkeit Des Systems; Undichtigkeit Beseitigen - Weinmann MEDUMAT Easy CPR Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung

Beatmungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUMAT Easy CPR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Prüfen der Dichtigkeit des Systems
Halten Sie bitte immer Ersatz-
dichtungen für die Anschlüsse
vorrätig.
Wichtig!
Die Verschraubungen der
Sauerstoff-Leitungen dürfen
Sie nur mit der Hand anziehen.
1. Öffnen Sie bitte
flasche. Am Inhaltsmanometer des Druckminderers
können Sie jetzt den Flaschendruck ablesen. Eine
Anzeige von 200 bar bedeutet z.B., dass die Fla-
sche voll ist, bei 100 bar ist sie noch halb voll.
Sie sollten die Flasche rechtzeitig wechseln, z.B.
bei weniger als 50 bar, um eine ausreichende Be-
triebszeit sicherzustellen.
2. Schließen Sie das Flaschenventil wieder.
3. Beobachten Sie den Zeiger des Inhaltsmanome-
ters am Druckminderer ca. 1 Minute lang. Wenn
die Zeigerstellung konstant bleibt, ist das System
dicht. Wenn der Zeiger kontinuierlich abfällt, liegt
eine Undichtigkeit vor.

Undichtigkeit beseitigen

1. Stellen Sie eine Seifenwasserlösung aus parfüm-
freier Seife her.
2. Benetzen Sie alle Schraub- und Schlauchverbin-
dungen mit der Lösung. Eine Undichtigkeit
erkennen Sie nun an der Bläschenbildung.
3. Machen Sie das System bitte drucklos:
Schließen Sie dazu die Sauerstoff-Flasche. Schal-
ten Sie MEDUMAT Easy CPR kurz ein, bis das In-
haltsmanometer an der O
Schalten Sie MEDUMAT Easy CPR danach wie-
der aus.
4. Bei Undichtigkeiten wechseln Sie die schadhaften
Teile aus.
5. Überprüfen Sie danach erneut die Dichtigkeit.
6. Wenn die Undichtigkeit nicht beseitigt werden kann,
muss eine Instandsetzung durchgeführt werden.
das Ventil der Sauerstoff-
langsam
-Flasche „0" anzeigt.
2
Funktionskontrolle
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm 28140

Inhaltsverzeichnis