Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzsignale; Messgerät - METREL Power Master MI 2892 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master MI 2892:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master
Tabelle 3.38: Symbole und Abkürzungen auf dem Gerätebildschirm
T:
Tabelle 3.39: Tasten auf den Bildschirmen mit den Temperaturtrends
0
C
0
F
F2
0
0
F
C
MESSG. Wechselt zur Ansicht MESSGERÄT.
F4
TREND
Kehrt zum Untermenü „MESSUNGEN" zurück.
3.12

Netzsignale

Die Netzsignalspannung, in bestimmten Anwendungen „Rundsteuersignal" genannt, ist
eine Anhäufung von Signalen, oft auf einer nicht harmonischen Frequenz, mit der
industrielle Ausrüstungen, Ertragsmessgeräte und andere Vorrichtungen fern bedient
werden. Vor den Netzsignalmessungen muss der Benutzer die Signalfrequenzen im
Menü „Netzsig.einrichtung" einstellen (siehe Abschnitt 3.19.4).
Die Ergebnisse können in tabellarischer (MESSGERÄT) oder in grafischer Form
(TREND) betrachtet werden. Letztgenannte ist nur aktiv, wenn der ALLGEMEINE
REKORDER aktiv ist. Für Anleitungen zum Start der Aufzeichnung - siehe Abschnitt
3.13. Zum Verständnis der Bedeutung der einzelnen Parameter - siehe Abschnitt 5.1.8.
3.12.1
Messgerät
Beim Öffnen der Option NETZSIGNALE im Untermenü MESSUNGEN wird der
tabellarische Bildschirm NETZSIGNALE angezeigt (siehe Abbildung unten).
Abbildung 3.39: Bildschirm für die Messung der Netzsignale
Die Beschreibungen der Symbole und Abkürzungen, die auf dem Bildschirm
MESSGERÄT verwendet werden, sind in der Tabelle unten dargestellt.
Maximaler
( ),
Temperaturwert für das letzte aufgezeichnete Zeitintervall (IP)
Zeigt die Temperatur in Grad Celsius.
Zeigt die Temperatur in Grad Fahrenheit.
Wechselt zur Ansicht TREND (nur während der Aufzeichnung
verfügbar).
durchschnittlicher
58
( )
und
minimaler
( )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis