Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Momentaufnahme Von Der Wellenform - METREL Power Master MI 2892 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master MI 2892:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master
A – 10/12-Zyklen-Messgrößenwert im „aktiven" Teil des Intervalls,
M – Anzahl der 10-Zyklen-Messungen mit aktivem Wert (nicht Null).
Leistungs- und Energieaufzeichnung
Die Wirkleistung unterteilt sich in zwei Teile: den Import (positiv - verbraucht) und den
Export (negativ - erzeugt). Blindleistung und Leistungsfaktor unterteilen sich in vier
Teile: positiv induktiv (+i), positiv kapazitiv (+c), negativ induktiv (-i) und negativ
kapazitiv (-c).
Die Abbildung unten stellt ein Phasen-/Polaritätsdiagramm zu Verbraucht/Erzeugt und
Induktiv/Kapazitiv dar:
Abbildung 5.11: Phasen-/Polaritätsdiagramm zu Verbraucht/Erzeugt und
5.1.14

Momentaufnahme von der Wellenform

Während der Messkampagne kann das Power Master Momentaufnahmen von der
Wellenform anfertigen. Dies ist besonders für das Speichern von vorübergehenden
Merkmalen oder des Netzwerkverhaltens zweckmäßig. Die Momentaufnahme speichert
alle Netzwerksignaturen und Wellenform-Abtastungen für 10 Zyklen. Der Benutzer kann
mit der Funktion SPEICHERLISTE (siehe 3.18) oder der Software PowerView v3.0 die
gespeicherten Daten überwachen.
Ein langes Drücken auf
WELLENFORM aus. Das Gerät speichert alle gemessenen Parameter
in einer Datei.
Induktiv/Kapazitiv
löst die MOMENTAUFNAHME DER
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis