Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperatur - METREL Power Master MI 2892 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Master MI 2892:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 2892 Power Master
U+
Maximaler
Mitspannungswert U
U-
Maximaler
Gegenspannungswert U
U0
Maximaler
Nullspannungswert U
I+
Maximaler ( ), durchschnittlicher ( ) und minimaler ( ) Mitstromwert
+
I
I-
Maximaler
Gegenstromwert I
I0
Maximaler
Nullstromwert I
Tabelle 3.35: Tasten auf den Bildschirmen mit den Unsymmetrietrends
U+ U- U
I+ I- I
0
F2
u+ u0 i+
i0
MESSG.
UNSYM.
F4
TREND
Bewegt den Cursor und wählt das Zeitintervall (IP) für die Überwachung
aus.
Kehrt zum Untermenü „MESSUNGEN" zurück.
3.11

Temperatur

Das Gerät Power Master ist in der Lage, mit dem Temperaturfühler A 1354
Temperaturen zu messen und aufzuzeichnen. Die Temperatur wird in Grad Celsius und
Fahrenheit ausgegeben. Anleitungen zum Start der Aufzeichnung finden Sie in den
nächsten
Abschnitten.
Temperaturfühler vorbereitet wird, erfahren Sie im Abschnitt 4.2.4.
( ),
durchschnittlicher
+
( ),
durchschnittlicher
( ),
durchschnittlicher
0
( ),
durchschnittlicher
-
( ),
durchschnittlicher
0
0
Zeigt die ausgewählte Messung der Spannungs- und
Stromunsymmetrie (U
Schaltet zur Ansicht PHASENDIAGRAMM.
Schaltet zur Ansicht UNSYMMETRIEDIAGRAMM.
Wechselt zur Ansicht TREND (nur während der Aufzeichnung
verfügbar).
Wie
der
Neutraleingang
( )
( )
-
( )
( )
( )
+
-
0
+
-
, U
, U
, I
, I
der
56
und
minimaler
und
minimaler
und
minimaler
und
minimaler
und
minimaler
0
-
0
-
0
, I
, u
, u
, i
, i
).
Stromzange
mit
( )
( )
( )
( )
( )
dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis