Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung (Abb. A, E); Verwendungszweck; Zusammenbau Und Einstellungen; Sägeblätter Auswechseln - DeWalt DCS573 Bersetzung Der Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Lage des Datumscodes (Abb. F)
Der Datumscode
 16 
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
Gehäuse geprägt.
Beispiel:
2021 XX XX
Herstelljahr

Beschreibung (Abb. A, E)


WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder dessen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
Sperre des Auslöseschalters
1
Auslöseschalter
2
Akku
3
Tiefeneinstellungshebel (Abb. E)
4
Sägeschuh
5
Rückzughebel für untere Schutzvorrichtung
6
Untere Sägeblattschutzvorrichtung
7
Sägeblattklemmschraube
8
Schlitzmarkierung
9
Gehrungseinstellungshebel
10
Sägeblattsicherungsknopf
11
Zusatzgriff
12
Akku‑Löseknopf
13
Dachsparrenhaken
14
Arbeitsleuchte
15

Verwendungszweck

Diese Hochleistungskreissäge ist für das professionelle Sägen
von Holz konzipiert. Schneiden Sie kein Metall, Kunststoff, Beton,
Mauerwerk oder Faserzement.
nICHT in nasser Umgebung oder in der Nähe von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen verwenden.
Diese Hochleistungssäge ist ein Elektrowerkzeug für den
professionellen Gebrauch.
LassEn sIE nICHT ZU, dass Kinder in Kontakt mit dem
Werkzeug kommen. Wenn unerfahrene Personen dieses Gerät
verwenden, sind diese zu beaufsichtigen.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer wenn
diese Personen von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, bei der Verwendung des Geräts
beaufsichtigt werden. Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit
diesem Produkt allein gelassen werden.

ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN


WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.

WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus und Ladegeräte
von D
WALT.
e
Einsetzen und Entfernen des Akkus aus dem
Werkzeug (Abb. B)
HInWEIs: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Akku 
geladen ist.
Einsetzen des Akkus in den Werkzeuggriff
1. Richten Sie den Akku 
 3 
Werkzeuggriffs (Abb. B) aus.
2. Schieben Sie den Akku in den Griff, bis er fest im Werkzeug
sitzt, und stellen Sie sicher, dass Sie das Einrasten der
Sicherung hören.
Entfernen des Akkus aus dem Werkzeuggriff
1. Drücken Sie Löseknopf 
aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt „Ladegerät" dieser
Betriebsanleitung beschrieben in das Ladegerät.
Akku‑Ladestandsanzeige (Abb. B)
Einige D
WALT ‑Akkus besitzen eine Ladestandsanzeige mit
e
drei grünen LEDs, die den verbleibenden Ladestand des
Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie die Taste für
die Ladestandsanzeige 
 20 
drei grünen LEDs leuchtet auf und zeigt den verbleibenden
Ladestand an. Wenn der verbleibende Ladestand im Akku
nicht mehr ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden,
leuchtet die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HInWEIs: Die Ladestandsanzeige ist nur eine Schätzung
des verbleibenden Akku‑Ladestands. Sie zeigt nicht die
Funktionsfähigkeit des Werkzeugs an und unterliegt
Unterschieden, die auf Bauteilen, Temperatur und
Anwendungsart des Endbenutzers basieren.
Sägeblätter auswechseln
Einsetzen des Sägeblatts (Abb. A, D, E)
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Ziehen Sie mit dem unteren Sägeblattschutzhebel 
den unteren Sägeblattschutz 
Sägeblatt gegen die innere Klemmscheibe 
Sägespindel, stellen Sie dabei sicher, dass sich das Sägeblatt
in die richtige Richtung dreht (die Drehrichtungspfeile auf
dem Sägeblatt und den Zähnen müssen in die gleiche
Richtung zeigen wie der Drehrichtungspfeil auf der
Säge). Gehen Sie nicht davon aus, dass bei der richtigen
Installation der Aufdruck auf dem Sägeblatt immer zu
Ihnen zeigt. Überprüfen Sie beim Zurückziehen der unteren
Schutzhaube, um die Klinge zu installieren, den Zustand und
die Funktion der unteren Schutzhaube, um sicherzustellen,
dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Vergewissern Sie
sich, dass sie sich ungehindert bewegt und nicht das
Sägeblatt oder andere Teile berührt. Dies gilt für alle Winkel
und Schnitttiefen.
DEUTsCH
 3 
vollständig
an der Aussparung im Inneren des
 13 
und ziehen Sie den Akku kräftig
gedrückt. Eine Kombination der
zurück und setzen Sie das
 7 
auf die
 18 
 6 
,
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis