Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Des Sägeblatts (Abb. A, D, E); Untere Sägeblattschutzvorrichtung; Überprüfen Der Unteren Schutzvorrichtung (Abb. A) - DeWalt DCS573 Bersetzung Der Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DEUTsCH
3. Setzen Sie die äußere Klemmscheibe 
Sägespindel, dass die abgeschrägte Kante nach außen
zeigt. Stellen Sie sicher, dass der Durchmesser auf der
Sägeblattseite der Klemme in die Bohrung im Sägeblatt
passt, damit das Sägeblatt zentriert wird.
4. Drehen Sie die Klemmschraube des Sägeblatts 
auf die Sägespindel. (Die Schraube hat ein Rechtsgewinde
und muss im Uhrzeigersinn festgedreht werden.)
5. Drücken Sie die Sägeblattverriegelung 
herunter, während Sie die Sägespindel mit dem
Schraubenschlüssel 
 29 
Akkufachs befindet, bis das Sägeblatt einrastet und sich
nicht mehr dreht.
6. Ziehen Sie die Sägeblattklemmschraube mit dem
Sägeblattschlüssel fest an.
HINWEIS: Betätigen Sie keinesfalls die
Sägeblattarretierung, während die Säge läuft oder in dem
Bemühen, das Werkzeug anzuhalten. Schalten Sie niemals
die Säge ein, wenn die Sägeblattarretierung aktiviert
ist. Dadurch wird die Säge beschädigt.
Austauschen des Sägeblatts (Abb. A, D, E)
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Um die Sägeblattklemmschraube 
Sie die Sägeblattverriegelung 
die Spindel mit dem Sägeblattschlüssel 
unter dem Akkufach befindet, bis das Sägeblatt einrastet
und sich das Sägeblatt nicht mehr dreht. Drehen Sie bei
verriegeltem Sägeblatt den Sägeblattklemmschraube mit
dem Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn. (Die
Schraube hat ein Rechtsgewinde und muss zum Lösen
gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.)
3. Entfernen Sie die Sägeblattklemmschraube 
äußere Klemmscheibe 
4. Entfernen Sie allen Sägestaub, der sich eventuell im
Bereich der Schutzvorrichtung oder der Klemmscheibe
angesammelt haben, und überprüfen Sie den Zustand
und Betrieb der unteren Schutzvorrichtung wie zuvor
beschrieben. Schmieren Sie diesen Bereich nicht.
5. Wählen Sie das korrekte Sägeblatt für die Anwendung aus
(siehe Sägeblätter). Verwenden Sie immer Sägeblätter mit
den richtigen Werten für Durchmesser, Größe und Form des
Zentrierlochs für die Montage auf der Sägespindel. Stellen
Sie immer sicher, dass die maximal empfohlene Drehzahl (U/
min) auf dem Sägeblatt mindestens der Drehzahl (U/min)
der Säge entspricht.
6. Befolgen Sie die Schritte 1 bis 5 unter Einsetzen des
Sägeblatts und stellen Sie dabei sicher, dass sich das
Sägeblatt in die richtige Richtung dreht.
Untere Sägeblattschutzvorrichtung

WARNUNG: Die untere Sägeblattschutzvorrichtung
ist eine Sicherungsmaßnahme, die das Risiko von
schweren Verletzungen reduziert. Verwenden Sie die
Säge niemals, wenn die untere Schutzvorrichtung
fehlt, beschädigt oder falsch montiert ist oder
nicht richtig funktioniert. Verlassen Sie sich nicht
30
 19 
so auf die
 8 
 11 
drehen, der sich unterhalb des
 8 
, zu lösen, drücken
 11 
herunter und drehen
 29 
, der sich
 8 
und die
 19 
. Entfernen Sie das alte Sägeblatt.
darauf, dass die untere Sägeblattschutzvorrichtung
Sie unter allen Umständen schützt. Ihre Sicherheit
hängt davon ab, dass Sie alle Warnungen und
Vorsichtsmaßnahmen beachten und dass die Säge
ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie vor
jedem Gebrauch, dass die untere Schutzvorrichtung
von Hand
einwandfrei schließt. Wenn die untere
Sägeblattschutzvorrichtung fehlt oder nicht richtig
funktioniert, lassen Sie die Säge vor der Benutzung
warten. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit
zu gewährleisten, sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen von einer
autorisierten Kundendienststelle oder einer
anderen qualifizierten Kundendienstorganisation
durchgeführt werden, wobei immer
Originalersatzteile verwendet werden müssen.
Überprüfen der unteren
Schutzvorrichtung (Abb. A)
1. Schalten Sie das Werkzeug aus und trennen Sie es von
der Stromversorgung.
2. Drehen Sie den Rückzughebel für untere
Schutzvorrichtung 
Position in die vollständig geöffnete Position.
3. Lassen Sie den Hebel los und achten Sie darauf, dass die
Schutzvorrichtung 
Position zurückkehrt.
Das Werkzeug sollte von einer qualifizierten Kundendienststelle
gewartet werden, wenn es:
nicht in die vollständig geschlossene Position zurückkehrt,
sich mit Unterbrechungen oder langsam bewegt, oder
irgendeinem Winkel oder einer Schnitttiefe Kontakt mit dem
Sägeblatt oder mit Werkzeugteilen hat.
Sägeblätter

WARNUNG: Zur Reduzierung der Gefahr von
Augenverletzungen immer einen Augenschutz
tragen. Hartmetall ist ein hartes, aber brüchiges
Material. Fremdkörper im Werkstück, beispielsweise
Draht oder Nägel, können dazu führen, dass die Spitzen
reißen oder brechen. Betreiben Sie die Säge nur, wenn ein
angemessener Sägeblattschutz angebracht ist. Montieren
Sie das Sägeblatt vor der Verwendung so, dass es sich
korrekt drehen kann, und verwenden Sie immer ein
sauberes, scharfes Sägeblatt.

WARNUNG: Schneiden Sie mit dieser Säge kein Metall,
Kunststoff, Beton, Mauerwerk oder Faserzement.
184 mm Durchmesser
Anwendung
Schneiden
Allgemeine
Anwendungen
Feine
 6 
von der vollständig geschlossenen
 7 
in die vollständig geschlossene
190 mm Durchmesser
Zähne
Anwendung
24
Schnelles
Schneiden 1
36
Allgemeine
Anwendungen
60
Feine
Zähne
8
24
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis