2.3.1
Vorbemerkungen:
•
Bei Anschluss an ein Versorgungsnetz mit einer Leistung von mehr als 600 kVA
ist eine Netzdrossel zwischen netzseitiger Schutzeinrichtung und Frequenzum-
richter zu installieren.
•
Verwenden Sie zur Absicherung im Fehlerfall des Versorgungsnetzes einen
Leistungsschalter, um den Frequenzumrichters vor unzulässigen Betriebs-
zuständen zu schützen.
Netzzuleitungen und netzseitige Schutzeinrichtungen:
Die Netzleitungen sind an die Klemmleiste TM1 anzuschließen. Der korrekte
Anschluss richtet sich danach, ob ein dreiphasiges Gerät SPL400 oder eine
einphasiges Gerät SPL200 vorliegt:
•
dreiphasig: Anschluss an L1, L2, L3 der Klemmenleiste TM1
•
einphasig: Anschluss der Phase an L1 und des Neutralleiters an L3 der
Klemmenleistung TM1
Gefahr!
Achtung!
Die Netzsicherungen und Leitungsquerschnitte sind gemäß EN 60204-1, bzw. nach
DIN VDE 0298 Teil 4 für den Nennbetriebspunkt des Frequenzumrichters
auszulegen.
•
Die Netzleitung nicht in der Nähe zu Steuerleitungen und Motorleitungen
verlegen. Die Entfernung sollte mindestens 30 cm betragen.
•
Um Störbeeinflussungen zu vermeiden, wird empfohlen, die Netzleitungen in
einem Metallrohr zu verlegen.
10
Anschluss der Netzleitungen
•
Netzleitungen sind leistungslos anzuschließen und zu trennen.
•
Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass alle Leitungen und
anzuschließenden Geräte im spannungslosen Zustand sind.
•
Den Anschluss nur bei ausgeschalteter Spannungsversorgung
durchführen. Die Spannungsfreiheit überprüfen.
•
Nach Trennen des Frequenzumrichters vom Netz darf erst nach
vollständiger Entladung der Zwischenkreiskondensatoren am Gerät
gearbeitet werden.
•
Sorgen sie für eine vorschriftsmäßige Erdung des Gerätes.
•
Verwenden Sie für den Schutzleiteranschluss einen ausreichend
großen Leiterquerschnitt. Es ist hierfür die Norm EN 50178
anzuwenden.
•
Schließen Sie die Netzzuleitungen nicht an die Klemmen T1(U),
T2(V) und T3(W) an. Diese Klemmen sind nur für den
Motoranschluss zu verwenden.
Der Anschluss der Netzzuleitungen an diese Klemmen kann zur
Zerstörung des Gerätes führen.