Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Frequenzumrichters Auf Die Motordaten - BONFIGLIOLI Synplus Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Synplus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es sind die nachfolgenden Tasten in der angegebenen Reihenfolge zu betätigen:
DSP / FUN
Wechsel in das Parametermenü. Es blinkt die rechte Ziffer des
Parameters.
Somit ist die Ziffer zur Vorwahl des Parameters aktiviert. Wird
irrtümlicherweise auf die Taste < RESET gedrückt, so blinkt die
nächste linke Ziffer. Jetzt so lange < RESET tippen, bis wieder die
rechte Ziffer blinkt.
_
Den Wert der Ziffer so lange erhöhen bis eine "8" dargestellt wird.
Es wird
Z e i l e
Parameterbeschreibung dar.
READ / ENTER
Der Parameter mit der Nummer 0-08 wurde ausgewählt. Der
Parameterwert erscheint.
_
Parameter auf den Wert "1" einstellen.
READ / ENTER
Die Eingabe des Parameterwertes wird bestätigt. Es erscheint
kurz eine Meldung, dass der geänderte Parameterwert
übernommen wurde.
Die Bedieneinheit ist nun auf die Menüführung in deutscher
Sprache eingestellt.
DSP / FUN
Einstellung der Anzeige auf den Ausgangszustand (Istwert-Menü).
2.4.2

Einstellung des Frequenzumrichters auf die Motordaten

Um den Antrieb möglichst funktionssicher betreiben zu können, sind am Frequenz-
umrichter die Daten des angeschlossenen Motors einzugeben. Anschließend werden
mit der Autotuning-Funktion (Motor-Parameteridentifikation) weitere Daten des Motors
zur Verarbeitung im Frequenzumrichter ermittelt.
Zuschalten der Netzspannung:
Warnung! Nachdem die Installationsarbeiten abgeschlossen sind, sollten vor dem
Einschalten der Netzspannung nochmals alle Steuer- und Leistungsan-
schlüsse geprüft werden. Insbesondere die korrekte elektrische
Installation als auch die ausreichende mechanische Befestigung der
Leitungen an den Klemmen ist zu überprüfen.
Nachdem die Netzspannung eingeschaltet wurde, führt der Frequenzumrichter einen
Selbsttest durch.
Den fehlerfreien Zustand des Frequenzumrichters zeigt die Bedieneinheit durch ein
Blinken der LED FWD an. Zusätzlich wird im Display die voreingestellte Frequenz
blinkend dargestellt.
Notwendige Einstellungen:
In der Werkseinstellung ist für die Bedieneinheit als Sprache Englisch hinterlegt.
Möchten Sie Texte in deutscher Sprache erhalten, so führen Sie einfach die
Einstellungen des oben angegebenen Beispiels in Kapitel 2.4 aus.
Nachfolgende Erläuterungen beziehen sich auf eine Menüführung in deutscher
Sprache.
Zunächst sind die Motorkenndaten einzugeben. Diese Daten sind dem Typenschild
oder dem Datenblatt des Motors zu entnehmen.
Geben Sie die Motordaten mit der Anwahl der unten aufgeführten Parameter ein.
Bestätigen Sie jede Eingabe mit READ / ENTER.
Falls Sie Hilfestellung für die Menüführung benötigen, führen sie einfach das
oben angegeben Beispiel in Kapitel 2.4 aus.
Parameternummer und Parameterwert in der oberen
d a r g e s t e l l t .
D i e
u n t e r e
Z e i l e
s t e l l t
d i e
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis