Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stichkontrolle Von Trimmung Und Einstellung; Materialbeschreibung Und Technische Daten; Sonstiges - U-Turn OBSESSION 5 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vermessen der Leinenlängen: Zur regelmäßigen Datenkontrolle gehört das Vermessen der
Leinenlängen.
– Die Leinen müssen mit einer Last entsprechend 5 kg gemessen werden,
um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten. Du findest die entsprechenden Leinenlängen im
Luftsportgeräte-Kennblatt deines Handbuches.
– Die Vermessung erfolgt gemäß 926-1 vom Leinenschäkel bis zur Kappe
(inkl. Leinenschlaufe an der Kappe).
– Die Nummerierung erfolgt von Schirmmitte zum Stabilo hin. Die Vermessung der
gegenüberliegend Flügelseite kann unter gleichen Bedingungen auch durch einen
Symmetrievergleich durchgeführt werden.
– Das Ergebnis wird wieder im Nachprüfprotokoll vermerkt und den Sollleinenlängen des
Kennblattes gegenübergestellt. Die Toleranzabweichung sollte nicht mehr als + / - 15 mm
betragen.
– Ist eine Leine defekt, ist sie umgehend auszutauschen. Bitte Bezeichnung der Leinen dem
Leinenplan entnehmen, beim Hersteller bestellen und dann entsprechend einbauen bzw.
einbauen lassen.
Die ermittelten Werte / änderungen sind im Nachprüfprotokoll zu vermerken!

Stichkontrolle von trimmung und einstellung

Vor einem Checkflug ist bei einem ausgelegten und aufgezogenen Gerät eine optische
Kontrolle der Kappe und Leinen durchzuführen. Es sollte besonders die Länge der Steuerlei-
nen (Bremsleinen) bei einem aufgezogenen Schirm beachtet werden. Erst wenn alle Beden-
ken bezüglich falscher Einstellung der Steuerleinen (Bremsleinen) ausgeräumt sind, darf ein
Checkflug durchgeführt werden.

Materialbeschreibung und technische Daten

Siehe Handbuch deines Gleitschirms.

Sonstiges

– Alle Vermessungs- und Reparaturarbeiten an Gleitschirm und Rettungssystem müssen
vollständig im Nachprüfprotokoll dokumentiert werden.
– Bei Neu- oder Umpacken des Rettungssystems ist auf die spezielle Packweise des Ret-
tungssystems unbedingt zu achten! Siehe Rettungsgerät Handbuch.
– Beim Austausch von Bauteilen oder Baugruppen dürfen nur Originalmaterialien bzw.
Originalersatzteile verwendet werden!
– Bei Näharbeiten ist das Originalnähbild einzuhalten, Flicken- und Fadenmaterial in gleicher
Stärke und Qualität wie Original!
– Das Nachprüf- und/oder Vermessungsprotokoll müssen mit Unterschrift, Ort und Datum
versehen werden!
– Die Aufbewahrungsfrist dafür beträgt 4 Jahre.
B E T R I E B S H A N D B U C H
|
U - T U R N
|
O B S E S S I O N 5
38 | 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis