Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachprüfung; Lagerung Und Transport; Reparaturen; Entsorgung - U-Turn OBSESSION 5 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachprüfung
Der OBSESSION 5 muss gemäß den Nachprüfintervallen resp. Betriebszeiten einem rege-
lmässigem Check unterzogen werden. Beim Check wird der Zustand aller Komponenten nach
strengen Richtlinien geprüft . Anschliessend wird der Gesamtzustand des Gleitschirms bew-
ertet und im Testprotokoll festgehalten. Der OBSESSION 5 muss nach 24 Monaten oder 100 h
geprüft werden. Diese Angaben sind auch dem Signboard in der vorderen Mitte des Schirms zu
entnehmen. Informationen der lizenzierten Checkbetriebe findest du auf: www.u-turn.de

Lagerung und transport

Beim Transport des Gleitschirms sind mechanische Abnützungen zu verhindern. Zusätzlich
sollte Feuchtigkeit und überhöhte Temperaturen vermieden werden. Es ist darauf zu achten,
dass der Schirm immer trocken verpackt wird und ansonsten ausreichend gelüftet wird.
Lagere deinen Gleitschirm immer trocken und lichtgeschützt, nie in der Nähe von Chemikalien.
öle, Farben, Lösungsmittel, Säure und andere schädliche Substanzen sollten nicht in der un-
mittelbaren Nähe des Gleitschirms gelagert werden.
BeAchte:
überprüft werden.

Reparaturen

Grundsätzlich dürfen Reparaturen an Gleitschirmen nur von autorisierten Servicestellen
vorgenommen werden. Kleine Beschädigungen wie Risse oder kleine Löcher bis zu einer Größe
von 2 x 2 cm, die ohne spezielle Geräte durchgeführt werden können dürfen vom Piloten selbst
durchgeführt werden. Dabei ist das original Reparatur Klebesegel aus dem Reparaturkit zu
verwenden. Risse oder kleine Löcher werden von beiden Seiten der beschädigten Stelle
abgedeckt. Bitte beachten, dass das Reparatur Klebesegel mindestens 2cm über den
Beschädigten Bereich auf allen Seiten übersteht. Das Klebesegel kann durch Zuschnitt in die
passende Form gebracht werden. Das Abrunden der Ecken verhindert ein Ablösen.

entsorgung

U-Turn verwendet ausschliesslich unbedenkliche Materialien und legt bei der Produktion
großen Wert auf den Schutz der Ressourcen. Dennoch erfordern die in einem Gleitschirm eing-
esetzten Materialien eine sachgerechte Entsorgung. Bitte ausgediente Geräte in ihre Werkstof-
fe zerlegen und entsorgen oder an U-Turn GmbH retournieren
Bei längerer Lagerung muss der Schirm gründlich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis