Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilitätsprüfung; Festgestellte Schäden/ Reperaturen; Reinigung Und Trocknung; Lagerung - U-Turn Secure 3 XS/X Betriebshandbuch

Rettungsgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompatibilitätsprüfung
Bei jedem Packen des Rettungsgerätes sollte vom Packer eine Stichkontrolle durchgeführt
werden, da eventuelle Schäden oder Materialüberdehnung, nach einer Notö nung bzw. wärend
eines Sicherheitstraining, entstanden sein könnten. Die Nachprüfung sollte vom Hersteller oder
eines autorisierten Kompetenzcenter geprü werden.
Bei einem neu gepackten Notschirm in einem Gurtzeugaußencontainer, ist darauf zu achten das
die Verbindungsleine, vom Notschirmgri zum Notschirmcontainer, nicht zu lang und nicht
zu kurz eingestellt ist.
Außerdem ist eine Auslösekontrolle durchzuführen. Dabei kann
festgestellt werden, ob der Notschirm richtig eingebaut bzw. eingestellt
Festgestellte Schäden/ Reperaturen
Solltest Du oder dein Packer bei der Kontrolle Schäden feststellen, die die Lu tüchtigkeit des
Rettungsgerätes beeinträchtigen, solltest du das Gerät umgehend zum Hersteller oder ein auto-
risiertes Kompetenzcenter zusenden und reparieren lassen. Für kleinere Schäden, die eventuell
Auswirkungen auf die Lu tüchtigkeit des Systems haben, sollten auch eingeschickt werden.
Reperaturen erfolgen ausschließlich beim Hersteller oder bei

Reinigung und Trocknung

Das verschmutze Rettungsgerät und Container darf nur mit sauberen Leitungswasser und
einem feinen Lappen geputzt werden. Achtung: Man darf auf keinen Fall den felcken heraus-
reiben wollen. Säure und Stock ecken können die Festigkeit des Material derartig beein ussen,
dass er bei der nächsten Ö nung reißt. Darum bitten wir Dich, das Du ein derart verschmutzes
Rettungsgerät sofort an den Hersteller bzw. an ein autorisiertes Kompetenzcenter zum reparie-
ren zusendest.

Lagerung

Der Notschirm sollte trocken und in einem dunklen Raum bei Zimmertemperatur gelagert
werden. Es sollten allerdings keine Öle, Fette, Farben und Säuren in unmittelbarere nähe des
Gerätes gelagert werden.
ist und ob die Auslösekra
zwischen 7 und 12 kg liegt.
einem autorisierten U-Turn Kompetenzcenter
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Secure 3 m/lSecure 3 xl/ul

Inhaltsverzeichnis