Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahr Durch Uv-C-Strahlung; Verletzungsgefahr Durch Heiße Oberflächen - robatherm RLT Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UV-C-Technik
Pos: 18.6 /Betriebsanleitung/UV-Technik/Sicherheit/UV-Technik_Strahlung @ 5\mod_1658385115196_6.docx @ 52502 @ @ 1
VORSICHT

Verletzungsgefahr durch UV-C-Strahlung

Während des Betriebs der UV-C-Leuchte besteht Verletzungsgefahr durch direkte
Exposition von Menschen durch hochenergetische UV-C-Strahlung.
Revisionstüren mit Türkontaktschaltern zur sicheren Abschaltung der UV-C-
Leuchte bei unbefugtem Zutritt ausrüsten.
Vor allen Arbeiten an UV-C-Leuchten RLT-Gerät ausschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
Pos: 18.7 /Betriebsanleitung/UV-Technik/Sicherheit/UV-Technik_Verbrennung @ 5\mod_1658385415855_6.docx @ 52532 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen
Bei Arbeiten an den UV-C-Leuchten im RLT-Gerät besteht Verbrennungsgefahr durch
heiße Oberflächen.
Ventilator nachlaufen lassen, um eine Abkühlung auf Raumtemperatur zu
erreichen.
Vor allen Arbeiten an UV-C-Leuchten RLT-Gerät ausschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
Hitzebeständige Handschuhe tragen.
=== Ende der Liste f�r Textmarke Inhalt ===
44
© robatherm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis