Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermische Gefahren Durch Heiße Und Kalte Oberflächen; Verbrennungsgefahr Durch Heiße Oberflächen; Verletzungsgefahr Durch Kalte Oberflächen - robatherm RLT Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 7.23 /Betriebsanleitung/Ueberschriften/Thermische_Gefahren_durch_heisse_und_kalte_Oberflaechen @ 5\mod_1659424615006_6.docx @ 55292 @ 3 @ 1
Thermische Gefahren durch heiße und kalte Oberflächen
Pos: 7.24 /Betriebsanleitung/Sicherheit/VORSICHT_heisse_Oberflaechen_abkuehlen @ 5\mod_1659420852891_6.docx @ 55178 @ @ 1
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Durch die heißen Oberflächen von Komponenten (z.B. Erhitzer, Direktbefeuerung,
Druckdampfbefeuchter, Dampferhitzer) besteht im Betrieb und auch nach dem
Ausschalten des RLT-Geräts Verbrennungsgefahr.
Ventilator nachlaufen lassen, um eine Abkühlung auf Raumtemperatur zu
erreichen.
Heiße Oberfläche nicht berühren.
Pos: 7.25 /Betriebsanleitung/Gehause/Sicherheit/VORSICHT_HeisseRohrleitungen_Allgemein @ 5\mod_1658294216989_6.docx @ 52128 @ @ 1
VORSICHT
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Beim Berühren heißer Rohrleitungen besteht Verbrennungsgefahr.
Rohrleitungen außerhalb des RLT-Geräts sind bauseitig diffusionsdicht zu
isolieren.
Pos: 7.26 /Betriebsanleitung/Sicherheit/VORSICHT_kalte_Oberflaechen @ 5\mod_1659421591559_6.docx @ 55198 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch kalte Oberflächen
Durch die kalten Oberflächen von Komponenten (z.B. Kühler, Kältetechnik) besteht
im Betrieb und auch nach dem Ausschalten des RLT-Geräts Verletzungsgefahr durch
Kälteverbrennungen oder Erfrierungen.
Abwarten, bis die Temperatur der Komponenten auf Raumtemperatur
angeglichen ist.
Kalte Oberflächen nicht berühren.
Pos: 7.27 /Betriebsanleitung/Kaeltetechnik/Sicherheit/VORSICHT_KalteRohrleitungen_Allgemein @ 5\mod_1658309005980_6.docx @ 52408 @ @ 1
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch kalte Oberflächen
Beim Berühren kalter Rohrleitungen besteht Verletzungsgefahr durch
Kälteverbrennungen oder Erfrierungen.
Rohrleitungen außerhalb des RLT-Geräts sind bauseitig diffusionsdicht zu
isolieren.
Pos: 7.28 /Layout_MIW2/Seitenumbruch @ 0\mod_1256628615637_0.docx @ 327 @ @ 1
© robatherm
Sicherheit
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis