Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandgefahr Durch Falsche Positionierung Des Dreifachthermostats; Heiße Oberflächen Durch Wärmestrahlung Des Elektroerhitzers - robatherm RLT Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 11.13 /Betriebsanleitung/Erhitzer,Kuehler&Elektroerhitzer/Elektroerhitzer/Sicherheit/Elektroerhitzer_Positionierug_Dreifachthermostat @ 5\mod_1658217934853_6.docx @ 51854 @ @ 1
WARNUNG

Brandgefahr durch falsche Positionierung des Dreifachthermostats

Bei falscher Positionierung des Dreifachthermostats besteht Lebensgefahr durch
Feuer.
Dreifachthermostat laut Anleitung montieren.
Funktionen des Dreifachthermostats laut Anleitung überprüfen.
Pos: 11.14 /Betriebsanleitung/Erhitzer,Kuehler&Elektroerhitzer/Elektroerhitzer/Sicherheit/Elektroerhitzer_Brandgefahr_durch_Hitzestau @ 5\mod_1664168021944_6.docx @ 67418 @ @ 1
WARNUNG
Brandgefahr durch Hitzestau
Beim Elektroerhitzer besteht Brandgefahr durch Hitzestau bei Einbau am Ende des
RLT-Geräts und z.B. unsachgemäßem Ausschalten, Stromausfall oder Ausfall des
Ventilators.
Ventilator wenn möglich nachlaufen lassen, um eine Abkühlung auf
Raumtemperatur zu erreichen.
Dreifachthermostat laut Anleitung montieren.
Funktionen des Dreifachthermostats laut Anleitung überprüfen.
Die nachfolgend eingebauten Komponenten und Bauteile müssen
hitzebeständig bis 145 °C sein oder durch einen Strahlungsschutz geschützt
werden.
Ein Abstand von 300 mm zwischen dem Luftaustritt und der im Kanal ersten
eingebauten Komponente bzw. des eingebauten Bauteils einhalten.
Pos: 11.15 /Betriebsanleitung/Erhitzer,Kuehler&Elektroerhitzer/Elektroerhitzer/Sicherheit/Elektroerhitzer_amEndedesGeraets_Verbrennung @ 5\mod_1658218542333_6.docx @ 51874 @ @ 1
VORSICHT
Heiße Oberflächen durch Wärmestrahlung des Elektroerhitzers
Bei Berührung der Oberflächen (Kanal, Stutzen,...) besteht Verbrennungsgefahr,
wenn der Elektroerhitzer am Ende des RLT-Geräts ist.
Ventilator nachlaufen lassen, um eine Abkühlung auf Raumtemperatur zu
erreichen.
Hitzebeständige Handschuhe tragen.
Pos: 11.16 /Betriebsanleitung/Erhitzer,Kuehler&Elektroerhitzer/Elektroerhitzer/Sicherheit/Elektroerhitzer_amEndedesGeraets_hitzebestaendigeKomponentenBauteile @ 5\mod_1658219014786_6.docx @ 51894 @ @ 1
HINWEIS
Beschädigungen durch Wärmestrahlung des Elektroerhitzers
Wenn der Elektroerhitzer am Ende des RLT-Geräts ist, besteht durch Wärmestrahlung
des Elektroerhitzers die Gefahr der Beschädigung der nachfolgenden Komponenten
und Bauteile (Kanal, Stutzen, ...).
Die nachfolgend eingebauten Komponenten und Bauteile müssen
hitzebeständig bis 145 °C sein oder durch einen Strahlungsschutz geschützt
werden.
Ein Abstand von 300 mm zwischen dem Luftaustritt und der im Kanal ersten
eingebauten Komponente oder des ersten eingebauten Bauteils einhalten.
Pos: 11.17 /Layout_MIW2/Seitenumbruch @ 0\mod_1256628615637_0.docx @ 327 @ @ 1
© robatherm
Erhitzer, Kühler und Elektroerhitzer
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis