Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Gefahr Durch Fehlerhaften Potentialausgleich - robatherm RLT Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 8.1 /Betriebsanleitung/Ueberschriften/Elektrischer_Anschluss @ 5\mod_1661753650772_6.docx @ 59640 @ 1 @ 1

Elektrischer Anschluss

Pos: 8.2 /Betriebsanleitung/MSR-Technik/Sicherheit/Isolationsfehler @ 5\mod_1673428773937_6.docx @ 145678 @ @ 1
WARNUNG
Gefahr durch Isolationsfehler
Während der Inbetriebnahme können bestimmte Teile durch Isolationsfehler unter
Spannung stehen und zu einer Gefahr durch elektrischen Schlag führen.
Vor der Inbetriebnahme muss die Durchgängigkeit des Schutzleitersystems
und dessen Impedanz überprüft werden.
Vor der Inbetriebnahme muss die Isolationswiderstandsprüfung durchgeführt
werden.
Anschließend muss eine Fehlerschleifenimpedanz unter Spannung
durchgeführt werden.
Unter Spannung stehende Teile nicht berühren.
Pos: 8.3 /Betriebsanleitung/MSR-Technik/Sicherheit/fehlerhafter_Potentialausgleich @ 5\mod_1673430598553_6.docx @ 145696 @ @ 1
WARNUNG

Gefahr durch fehlerhaften Potentialausgleich

Bei fehlerhaftem Potentialausgleich besteht Gefahr durch elektrischen Schlag durch
elektrostatische Aufladung.
Elektrisch nichtleitende Verbindungsstellen mit einem Potentialausgleich
überbrücken.
Sämtliche metallische Teile des RLT-Geräts in den Potentialausgleich
einbeziehen.
RLT-Gerät erden.
Pos: 8.4 /Betriebsanleitung/MSR-Technik/Inbetriebnahme/Elektroanschluss_und_pruefen @ 5\mod_1663048478810_6.docx @ 65756 @ @ 1
Folgende Arbeiten sind dabei im Einzelnen durchzuführen:
Die elektrischen Bauteile (z.B. Elektroerhitzer, Elektromotor, Stellantrieb) entsprechend der
Angabe des Herstellers, der örtlichen Vorschriften, sowie den allgemeinen Empfehlungen zur
Vermeidung von elektromagnetischen Störungen (z.B. Erdung, Kabellängen,
Kabelabschirmungen) anschließen und erden. Die Anschlusskennzeichnungen sind in den
Klemmkästen angebracht.
Eventuell vorhandene Erdungsbänder (Potentialausgleich) auf fachgerechte Befestigung prüfen
und falls erforderlich nachspannen.
Überprüfung der Feldgeräte auf ordnungsgemäßen Einbau.
Überprüfung der elektrischen Anschlüsse am Schaltschrank und der Feldgeräte. Alle
elektrischen Verbindungen (Schaltschrank, Frequenzumrichter, Motor, etc.) auf festen Sitz
prüfen und falls erforderlich nachspannen (siehe auch DIN 46200).
Funktionsprüfung der im Lieferumfang enthaltenen Sensoren und Aktoren.
Pos: 8.5 /Layout_MIW2/Seitenumbruch @ 0\mod_1256628615637_0.docx @ 327 @ @ 1
© robatherm
Elektrischer Anschluss
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis