Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gefahren - robatherm RLT Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Pos: 7.29 /Betriebsanleitung/Ueberschriften/Allgemeine_Gefahren @ 5\mod_1670578944381_6.docx @ 141092 @ 3 @ 1

Allgemeine Gefahren

Pos: 7.30 /Betriebsanleitung/Sicherheit/WARNUNG_Ersatzteile_Umbauten @ 6\mod_1683804656924_6.docx @ 253538 @ @ 1
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Umbauten oder Verwendung von falschen
Ersatzteilen
Schwere Personenschäden bis zur Todesfolge sowie Sachschäden können durch
Umbauten oder einen Einbau von falschen Ersatzteilen verursacht werden.
Nur Originalersatzteile verwenden.
Keine Umbauten vornehmen.
Pos: 7.31 /Betriebsanleitung/Ventilator/Sicherheit/WARNUNG_Ventilator_Gehoerschutz @ 5\mod_1658294250565_6.docx @ 52148 @ @ 1
WARNUNG
Bleibender Gehörverlust oder Tinnitus durch hohen Geräuschpegel
Bei Arbeiten in der Nähe von Ventilatoren und Verdichtern besteht die Gefahr eines
bleibenden Gehörverlusts oder Tinnitus durch den hohen Geräuschpegel der
Komponenten.
Gehörschutz für 120 dB(A) tragen.
Pos: 7.32 /Betriebsanleitung/Ventilator/Sicherheit/TIPP_SchalldaemmugGehoerschutzerhoehen @ 5\mod_1658294399638_6.docx @ 52168 @ @ 1
TIPP
Kombination von Gehörschutzstöpseln und Kapselgehörschutz
Wenn eine entsprechende Schalldämmung von keinem Gehörschutz erreicht wird,
können Gehörschutzstöpsel und Kapselgehörschutz kombiniert werden, um einen
entsprechenden Schutz zu erreichen.
Pos: 7.33 /Betriebsanleitung/Luftoeffnungen/Sicherheit/WARNUNG_Vordach_Absturz @ 5\mod_1658146121710_6.docx @ 51498 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch Absturz
Beim Betreten des Vordachs besteht Lebensgefahr durch Absturz, da das Vordach
nicht zur Aufnahme von Lasten geeignet ist.
Vordach nicht betreten.
Pos: 7.34 /Betriebsanleitung/Luftoeffnungen/Sicherheit/WARNUNG_Überlastung_Gitterrost_Luftöffnung_nach_unten @ 6\mod_1684219200991_6.docx @ 253660 @ @ 1
WARNUNG
Lebensgefahr durch Absturz
Wird ein Gitterrost über einer Luftöffnung nach unten überlastet (>400kg), führt dies
zum Versagen der Konstruktion. Beim Betreten des Gitterrosts kann das Versagen
der Konstruktion zu Lebensgefahr durch Absturz durch die Luftöffnung führen.
Maximale Last (≤400kg oder 2 Personen) nicht überschreiten.
Pos: 7.35 /Betriebsanleitung/Gehause/Sicherheit/Hinweis_Geraet_betreten @ 5\mod_1661943412250_6.docx @ 60978 @ @ 1
HINWEIS
Sachschäden durch punktuelles Gewicht
Wird das RLT-Gerät von mehreren Personen gleichzeitig betreten oder wird
anderweitig punktuelle Last aufgebracht, können Wannen und Böden verformt
werden.
Das RLT-Gerät darf nicht von mehreren Personen gleichzeitig betreten werden.
Falls das dennoch erforderlich wird, müssen geeignete Maßnahmen zur
Verteilung des Gewichts (z.B. Gitterrost, Holzplatten, Kantholz) durchgeführt
werden.
Pos: 7.36 /Betriebsanleitung/Gehause/Sicherheit/HINWEIS_Fremdkoerper_Reinigung_Geraet_und_Kanal @ 5\mod_1663056332894_6.docx @ 65910 @ @ 1
6
© robatherm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis