Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandgefahr Durch Übertragung Von Feuer - robatherm RLT Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RLT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos: 9.18.24 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Verhalten_im_Gefahrenfall/Verdichteroel_Polyolesteroel_RL_32-3MAF @ 5\mod_1659085035264_6.docx @ 54381 @ 4 @ 1
Verdichteröl (Polyolesteröl RL 32-3MAF)
Pos: 9.18.25 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Verhalten_im_Gefahrenfall/Brandbekaempfung/Druckbehälter_Rohrleitungen_Bersten @ 5\mod_1659092126194_6.docx @ 54696 @ @ 1
Im Brandfall können Druckbehälter oder Rohrleitungen durch Einwirkung von
Feuer oder Wärmestrahlung bersten.
Pos: 9.18.26 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Verhalten_im_Gefahrenfall/Brandbekaempfung/Druckbehälter_kuehlen @ 5\mod_1659092472155_6.docx @ 54714 @ @ 1
Gefährdete Druckbehälter mit Wassersprühstrahl aus geschützter Position kühlen.
Pos: 9.18.27 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Verhalten_im_Gefahrenfall/Umluftunabhaengigen_Atemschutz_benutzen. @ 5\mod_1659091941272_6.docx @ 54678 @ @ 1
Umluftunabhängigen Atemschutz benutzen.
Pos: 9.18.28 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Verhalten_im_Gefahrenfall/Brandbekaempfung/Gasaustritt @ 5\mod_1659092942477_6.docx @ 54840 @ @ 1
Wenn möglich, Gasaustritt stoppen.
Pos: 9.18.29 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Verhalten_im_Gefahrenfall/Brandbekaempfung/kein_Wasserstrahl @ 5\mod_1659092589001_6.docx @ 54750 @ @ 1
Zum Löschen keinen Wasserstrahl verwenden, da das Feuer dadurch verteilt
werden kann.
Pos: 9.18.30 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Verhalten_im_Gefahrenfall/Querverweis_Sicherheitsdatenblatt @ 5\mod_1659333609861_6.docx @ 54958 @ @ 1
Sicherheitsdatenblatt des Herstellers beachten.
Pos: 9.18.31.1 /Betriebsanleitung/Ueberschriften/Brandschutz @ 5\mod_1664173145740_6.docx @ 67474 @ 3 @ 1
Brandschutz
Pos: 9.18.31.2 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Brandschutzklappen_Uebertragung_von_Feuer @ 5\mod_1664170364503_6.docx @ 67438 @ @ 1
WARNUNG
Brandgefahr durch Übertragung von Feuer
Durch Übertragung von Feuer zwischen Abluft und Zuluft (z. B. über das WRG-
System oder über die Umluft) kann sich ein Brand im Gebäude verteilen.
Entsprechende Vorkehrungen zur Vermeidung der Übertragung von Feuer (z.B.
Brandschutzklappen) bauseits installieren.
Pos: 9.18.31.3 /Betriebsanleitung/Sicherheit/Lueftungsgitter_Brandgefahr_brennbare_Teile @ 5\mod_1664172254189_6.docx @ 67456 @ @ 1
WARNUNG
Brandgefahr durch brennbare Teile
Durch den Transport von brennenden Teilen in den Zuluftkanal besteht Brandgefahr.
Ein abströmseitiges Gitter (entsprechend DIN EN 1886, RLT-Richtlinie 01 bzw.
LüAR) oder eine geeignete Komponente muss verhindern, dass brennbaren
Teile (z.B. aus Filter, Tropfenabscheider, Kontaktbefeuchter) in den Zuluftkanal
transportiert werden können.
Ein solches Gitter (z.B. Lüftungsgitter) ist als solches explizit bei robatherm
vorab zu bestellen oder bauseits zu stellen.
Pos: 9.18.32 /Layout_MIW2/Seitenumbruch @ 0\mod_1256628615637_0.docx @ 327 @ @ 1
© robatherm
Sicherheit
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis