Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungsvorgänge Und Schutzeinrichtungen - SystemAir Mini SysAqua 10 DCI Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 7-3: Fehlercodes und Codes der aktivierten Schutzfunktionen
Nr.
Anmerkungen
EA
5-Minuten-Störung im Heizbetrieb in Area A
Zwei mal innerhalb von 10 Minuten ist Störung E6 aufgetreten
Eb
(Wird durch Spannungsversorgung aus- und wieder einschalten zurückgesetzt.)
C0
Störung am Temperaturfühler Tin
C1
Störung am Temperaturfühler Tout
F7
Störung am Temperaturfühler Tb1
F8
Störung am Temperaturfühler Tb2
PL
Übertemperaturschutz Verdampfer
P1
Hochdruckschutz
P2
Niederdruckschutz
P3
Überstromschutz
P4
Schutz vor zu hoher Heißgastemperatur
P5
Schutz vor Übertemperatur am Verflüssiger
P6
IPM-Modus-Schutz
P8
Sicherheitsabschaltung aktiv
Pb
Einfrierschutzfunktion aktiv
C8
Störung am Strömungswächter
CH
Schutz vor Übertemperatur im Heizbetrieb
dF
Abtaubetrieb aktiv
d0
Störung an der Ölrückführung (Verdichter)
d8
Störung an externer Signalquelle
7.4
Steuerungsvorgänge und Schutzeinrichtungen
Werkseinstellungen im Kühlbetrieb
Sollwert: 12 °C, Schalthysterese 3 K
Der Verdichter startet, wenn die Wassertemperatur 12 °C überschreitet.
Der Verdichter stoppt, wenn die Wassertemperatur 9 °C unterschreitet.
Werkseinstellungen im Heizbetrieb
Sollwert: 40 °C, Schalthysterese 4 K
Der Verdichter startet, wenn die Wassertemperatur 38 °C unterschreitet.
Der Verdichter stoppt, wenn die Wassertemperatur 42 °C überschreitet.
Automatischer Wiederanlauf nach Spannungsausfall
Tritt ein Ausfall der Spannungsversorgung auf, so startet die Wärmepumpe wieder mit den zuletzt
gewählten Einstellungen den Betrieb, wenn die Spannungsversorgung wieder hergestellt ist.
Verdichterstart mit Verzögerung
Zwei Schutzfunktionen verhindern zu häufige Verdichterstarts. Der Mindestabstand bis zum er-
neuten Verdichterstart beträgt 300 Sekunden.
Verriegelter Betrieb mit der Umwälzpumpe
Der Verdichter der Wärmepumpe darf niemals ohne den gleichzeitigen Betrieb der Umwälzpumpe
und einen angeschlossenen Wasserkreislauf arbeiten. Zu diesem Zweck befindet sich auf der
Steuerplatine der Wärmepumpe ein Steuerausgang für das Pumpenrelais.
Die Umwälzpumpe startet den Betrieb, wenn die Spannungsversorgung der Wärmepumpe einge-
schaltet wird, mindestens 285 Sekunden vor Verdichterstart. Nach Verdichterstopp arbeitet die
Umwälzpumpe noch mindestens 120 Sekunden weiter.
Bedienungsanleitung Luft/Wasser-Wärmepumpe Mini SysAqua 10/12/14/16 DCI
Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis