Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse Ilr2250-100-Io; Anschlussmöglichkeiten; Anschlussbelegung - MICRO-EPSILON optoNCDT ILR2250-100-H Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Montage | Elektrische Anschlüsse ILR2250-100-IO
5.5
Elektrische Anschlüsse ILR2250-100-IO
5.5.1
Anschlussmöglichkeiten
Quelle
Kabel/Versorgung
PC2250-0,3 IO-Link Adapter + PC2250-x IO-Link
Abb. 18 Anschlussbeispiel am ILR2250-100-IO
Der IO-Link Master liefert auch die Versorgungsspannung (24 V DC) des Sensors.
5.5.2

Anschlussbelegung

Der Steckverbinder-Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Sensors. Es handelt sich dabei um einen 12-poligen
Rundsteckverbinder (Flanschstecker) der Serie 723 der Firma Binder. Der Einsatz dieses Steckverbinders garantiert eine
optimale Schirmung sowie eine hohe IP-Schutzklasse. Als Gegenstück benötigen Sie eine entsprechende Kabelbuchse
mit Schirmring.
Das im Lieferumfang enthaltene Kabel PC2250-0,3 IO-Link Adapter enthält
- eine 12-pol. Kabelbuchse, Anschluss Sensor
- einen 5-pol. Kabelstecker, Anschluss PC2250-x IO-Link
Das optional erhältliche Verlängerungskabel PC2250-x IO-Link enthält beidseitig M12-Stecker bzw. -buchse.
Beide Kabel sind schleppkettentauglich und besitzen folgende Biegeradien:
- 22 mm (einmalig)
- 44 mm (ständig)
Signal
PC2250-0,3 IO-Link Adapter
Sensor
Pin
Adernfarbe
NC
A
NC
B
NC
C
NC
D
NC
E
NC
F
+U
G
braun
B
C/Q
H
schwarz
NC
K
NC
M
GND
L
blau
NC
J
B
L
A
K
J
M
H
Ansicht: Lötseite 12-pol.
M16-Kabelbuchse
Abb. 19 Anschlussbelegung Versorgung und Signal
optoNCDT ILR2250
Erläuterung
Versorgungsspannung
10 ... 30 VDC, typ. 24 VDC
Standard Input/Output
Versorgungsmasse
C
D
E
F
G
Sensorversorgung erfolgt
durch Peripheriegerät.
PC2250-x IO-Link
Pin
Adernfarbe
1
braun
4
schwarz
3
blau
2
3
5
1
4
Ansicht: Lötseite 5-pol.
M12-Kabelstecker
Endgerät
IO-Link
Master
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis