Gerätefunktionen Proline Prosonic Flow 93 PROFIBUS DP/PA
Endress+Hauser
2.1.5
Kennzeichnung der Zellen
Jede Zelle (Block, Gruppe, Funktionsgruppe und Funktion) in der Funktionsmatrix besitzt eine
individuelle nur einmal vorkommende Kennzeichnung.
Blöcke:
Gekennzeichnet durch einen Buchstaben (A, B, C, usw.)
Gruppen:
Gekennzeichnet durch drei Buchstaben (AAA, ABA, BAA, usw.).
Der erste Buchstabe ist identisch mit der Blockbenennung (d.h. alle Gruppen im Block A haben in
der Gruppenkennzeichnung als ersten Buchstaben ebenfalls ein A _ _, alle Gruppen im Block B ein
B _ _ usw.). Die beiden restlichen Buchstaben identifizieren die Gruppe innerhalb des jeweiligen
Blocks.
Funktionsgruppen:
Gekennzeichnet durch drei Ziffern (000, 001, 100, usw.)
Funktionen:
Gekennzeichnet durch vier Ziffern (0000, 0001, 0201, usw.).
Die ersten drei Ziffern werden von der jeweiligen Funktionsgruppe übernommen.
Die letzte Ziffer zählt die Funktionen innerhalb der Funktionsgruppe von 0 bis 9 hoch
(z.B. die Funktion 0005 ist in der Gruppe 000 die sechste Funktion).
Block
Gruppe
C
CAA
2.2
Darstellung der Funktionsbeschreibungen
1
Einheit Länge
0424
Abb. 1 : Beispiel für die Beschreibung einer Funktion
1
Name der Funktion
2
Nummer der Funktion (erscheint auf der Vor-Ort-Anzeige)
3
Beschreibung der Funktion
4
Auswahl- bzw. Eingabemöglichkeiten oder Anzeige
5
Werkeinstellung (mit dieser Einstellung / Auswahl wird das Messgerät ausgeliefert)
Funktions-
gruppe
200
2000
2
Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für das Längenmaß der
Nennweite.
Die hier gewählte Einheit ist gültig für:
- Messaufnehmer-Nennweite, siehe Funktion NENNWEITE (6804).
Auswahl:
MILLIMETER
INCH
Werkeinstellung:
MILLIMETER
5
2 Funktionsmatrix
Funktionen
2001
2002
A0001251
3
4
A0004822-DE
7