Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GF 514 Betriebsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Membranventil Typ 514, 515, 517, 519
5.
Handrad festhalten und dabei neue Membrane im Uhrzeigersinn handfest im Innengehäuse einschrauben. Anschliessend um
mindestens 90° lösen und Ohren der Membrane genau zwischen die schmalen Führungsstege des Innengehäuses positionie-
ren.
WARNUNG!
Membrane falsch eingeschraubt!
Wenn die Membrane nicht korrekt wie angegeben im Innengehäuse eingeschraubt wurde, können Undichtheiten und Materialschä-
den entstehen. Die Funktion des Ventils ist nicht mehr gewährleistet.
► Membrane korrekt im Innengehäuse einschrauben.
6.
Bei Änderung des Membranwerkstoffs: Rasterelement am Ventilkörper mit Hilfe eines Schraubendrehers lösen und entfernen.
Neues Rasterelement eindrücken.
7.
Oberteil in geöffneter Position auf Ventilkörper setzen.
GEFAHR!
Gehäusemutter nicht schmieren!
Verwendung von Schmiermitteln kann, speziell bei amorphen Kunststoffen, Spannungsrisse am Ventilkörper verursachen. Folgen
können Kontakt mit gefährlichem Medium sein. Die Funktionsfähigkeit des Ventils wäre nicht mehr gewährleistet.
► Keine Schmiermittel an Gewindeverbindung zwischen Gehäusemutter und Ventilkörper verwenden.
56
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

515517519

Inhaltsverzeichnis