Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung
Notice de montage et d'utilisation
Istruzioni di montaggio e d'uso
Installation and operation instructions
Installasjons- og bruksanvisning
Instrucciones de instalación y funcionamiento
JRGUMAT
Thermomischer
Mitigeur
Termomiscelatore
Thermostatic mixing valve
Termostatisk blandeventil
Válvula termomezcladora
3400/3410
DE
2 – 13
FR 15 – 27
IT 29 – 41
EN 43 – 55
NO 57 – 69
ES 71 – 83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GF JRGUMAT 3400

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Notice de montage et d’utilisation Istruzioni di montaggio e d’uso Installation and operation instructions Installasjons- og bruksanvisning Instrucciones de instalación y funcionamiento JRGUMAT Thermomischer 2 – 13 Mitigeur FR 15 – 27 Termomiscelatore IT 29 – 41 Thermostatic mixing valve EN 43 –...
  • Seite 2 Montage- und Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die vorliegende Montage- und Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Die eingesetzten Symbole bedeuten: Gefahr Dieses Symbol weist auf ein hohes Verletzungsrisiko für Personen hin. Die Sicherheitshinweise müssen beachtet werden. Warnung Dieses Symbol weist auf eine Information hin, deren Nichtbeachtung zu umfang- reichen Sachschäden führen kann.
  • Seite 3 Einsatzbereich/Funktion Die tausendfach bewährten JRGUMAT Thermo- mischer sind thermostatisch regelnde Mischventile, die überall dort eingesetzt werden, wo eine kon- stante Mischwassertemperatur von hoher Regel- genauigkeit gewünscht und verlangt wird (zum Beispiel als Zentralmischer in Ein- und Mehr- familienhäusern, Spitälern, Alters- und Pflege- heimen, Hotels, Kasernen, Duschanlagen von Sportstätten, Industrie- und Gewerbebauten).
  • Seite 4 Einbauvorschriften Der JRGUMAT Thermomischer funktio- niert in jeder Einbaulage. Es sind die Einbauvorschriften über den Wasser- erwärmer-Kreislauf sowie die örtlichen Normen einzuhalten. Es dürfen nur die in den Schemas vorgeschriebenen Rück- flussverhinderer eingebaut werden. Als Absperrventile dürfen nur druckver- lustarme Ventile wie Schrägsitzventile, Schieber und Kugelhähne installiert werden.
  • Seite 5 Lötverschraubung Während der Lötarbeit dürfen die Lötver- schraubungen nicht am JRGUMAT Thermo- mischer angebracht sein, da sonst der Thermostat und die Dichtungen beschä- digt werden. Warmwassertemperatur Um eine einwandfreie Funktion des JRGUMAT Thermomischers gewährleisten zu können, muss die Warmwassertempe- ratur mindestens 5 K über der gewünschten Mischwassertemperatur liegen.
  • Seite 6 Nomogramm...
  • Seite 7 Nomogramm Die bei der Rohrweitenbestimmung ermittelte Rohr- dimension gilt auch als Nennweite DN für den JRGUMAT Thermomischer. Aus dem Nomogramm können die Beziehungen zwischen Volumenstrom, Nennweite und Druckverlust entnommen werden. Im grauhinterlegten Bereich (siehe Seite 6) herrschen optimale Betriebsbedingungen. Geräuschverhalten Dimension GN ½...
  • Seite 8: Funktion

    Funktion Sechskantstiftschlüssel Einstellschraube aus Messing Gehäuse aus Rotguss Warmwassersitz aus Rotguss Regulier- schieber aus Rotguss Ventilschieber aus Rotguss Thermostat aus Messing Warmwasser Mischwasser Kaltwassersitz aus Lorem ipsum Bolzen aus Chromnickelstahl Chromnickelstahl Kaltwasser Änderung der Mischwassertemp. Einstell- Standard- bei 1 Schlüsselumdrehung temperatur bereiche °C...
  • Seite 9 Werkeinstellung/Umstellung JRGUMAT Thermomischer sind mit einem Ther- mostat ausgerüstet und werden vom Werk auf eine Standardtemperatur eingestellt. Die Standardtem- peraturen sind im Katalog ersichtlich, sowie im Zen- trum des Temperaturschildes D und auf der Ver- packung. Eine Änderung der Standardtemperatur darf nur innerhalb der Grenzen des zugeordneten Mischwassereinstellbereiches erfolgen.
  • Seite 10: Ohne Zirkulation Mit Heisswasser-Abgang

    Mischwasser-Installationsbeispiele JRG Code Text EN 806-1 – PWC Trinkwasserleitung, kalt – PWH Trinkwasserleitung, warm – PWH-C Trinkwasserleitung, warm, Zirkulation PWH-M Trinkwasserleitung, warm, Misch- – wasser 3400/3410 JRGUMAT Thermomischer 5200–5234 Absperrarmatur 1610–1615 Rückflussverhinderer (kontrollierbar) Absperrventil mit integriertem Rückflussver- 5262–5284 hinderer (kontrollierbar) 1025/1028 Sicherheitsventil, federbelastet 6310–6325...
  • Seite 11: Mit Zirkulation Und Heisswasser-Abgang

    Mit Zirkulation und Heisswasser-Abgang Mit thermischer Desinfektion 1. Hinweis: Um eine thermische Desinfektion gewährleisten zu können, muss jede Zapfstelle durchströmt bzw. gespült werden. 2. Hinweis: Für die thermische Desinfektion muss ausreichend heisses Wasser zur Verfügung stehen. Verbrühungsgefahr Während der Desinfektion ist der Verbrühungs- schutz nicht gewährleistet!
  • Seite 12: Betriebsstörungen

    Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme des JRGUMAT Thermo- mischers sind die Leitungen gründlich zu spülen. Mit der Inbetriebnahme der Installation ist auch der Thermomischer funktionsbereit. Wartung Der JRGUMAT Thermomischer ist wartungsfrei. Am JRGUMAT Thermomischer dürfen keine Reparaturen vorgenommen werden. Betriebsstörungen Bei allfällig auftretenden Betriebsstörungen wenden Sie sich bitte an Ihren Sanitär-Installateur.
  • Seite 13 Verschraubungen/Dichtungen Die JRGUMAT Thermomischer dürfen nur mit flachdichtenden, original JRG Verschraubungen/Dichtungen ange- schlossen werden. AFM 34-Dichtungen dürfen nicht geölt oder gefettet werden. Fragen? Für Fragen und anwendungstechnische Auskünfte wenden Sie sich an unsere technische Berater oder an den technischen Kundendienst. JRG Code 6320 JRG Code 3500/3510 JRGUTHERM...
  • Seite 84 Georg Fischer JRG AG Hauptstrasse 130, CH-4450 Sissach Phone +41 (0)61 975 22 22, Fax +41 (0)61 975 22 00 info.jrg.ps@georgfischer.com www.gfps.com Einbaudatum: Date de montage: Data d‘installazione: Built-in date: Innbyggingsdato: Fecha de instalación: Ihr Installateur: Votre installateur: Il vostro installatore: Your plumber: Din rørlegger: Su instalador:...

Diese Anleitung auch für:

Jrgumat 3410

Inhaltsverzeichnis