Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Aktivierung: On/Off - Cupra ATECA 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhängerbetrieb
Abb. 127 
Bildschirmanzeige der
Einparkhilfe im Anhängerbetrieb.
Bei Fahrzeugen mit werkseitig montierter An-
hängerkupplung, wenn der Anhänger verbun-
den ist, werden die hinteren Sensoren nicht
aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt
oder die Taste
gedrückt wird. Daher werden
die möglichen Objekte hinter bzw. entlang des
Fahrzeugs weder am Bildschirm noch durch
akustische Signale angezeigt.
Am Bildschirm werden die Objekte nur im vor-
deren Teil erkannt und angezeigt und die An-
zeige des Fahrwegs wird ausgeblendet.
Einstellungen für Einparkhilfe
Die Anzeigen und Signaltöne werden im Info-
tainment-System eingestellt

Automatische Aktivierung: On/off

Lautstärke vorn: Lautstärke im vorderen
und seitlichen Bereich
190
Einparken und rangieren
Lautstärke hinten: Lautstärke im hint-
eren Bereich.
Lautstärke verringern: Bei einge-
schalteter Einparkhilfe verringert sich die Laut-
stärke der Audioquelle je nach gewählter Op-
tion.
Klang-/Toneinstellungen vorn:
Klang des Tons im vorderen Bereich.
Klang-/Toneinstellungen hinten:
Klang des Tons im hinteren Bereich.
WARNUNG
Achten Sie durch direkten Blick auf das
Verkehrsgeschehen und das Fahrzeugum-
feld. Die Assistenzsysteme ersetzen nicht die
Aufmerksamkeit des Fahrers. Die Verantwor-
tung liegt stets beim Fahrer.
Die Sensoren haben tote Bereiche, in de-
nen weder Personen noch Objekte erfasst
werden können. Achten Sie insbesondere auf
Kinder und Tiere.
Halten Sie jederzeit die Umgebung des
Fahrzeugs im Blick: nutzen Sie dabei auch die
Rückspiegel.
››› 
S. 33:
HINWEIS
Die Funktionen der Einparkhilfe Plus können
durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt
werden, die Schäden verursachen können:
Bestimmte Objekte werden unter Umstän-
den vom System nicht erkannt oder darge-
stellt:
Absperrketten, Anhängerdeichseln,
Stangen, Zäune, Pfosten oder feine
Bäume.
Objekte oberhalb der Sensoren wie z. B.
Wandvorsprünge
Objekte mit bestimmten Oberflächen
oder Strukturen, wie z. B. Maschendraht-
zäune oder Pulverschnee.
Bestimmte Oberflächen von Gegenstän-
den und Kleidung können die Signale von
Ultraschallsensoren nicht reflektieren. Das
System kann diese Gegenstände oder Perso-
nen, die solche Kleidungsstücke tragen, nicht
erfassen oder nicht richtig erkennen.
Die Signale der Sensoren können durch äu-
ßere Schallquellen beeinflusst werden. Dies
kann verhindern, dass die Anwesenheit von
Personen oder Objekten erkannt wird.
Niedrige Hindernisse, die bereits durch
eine Warnung gemeldet wurden, können
beim Annähern aus dem Messbereich ver-
schwinden und deswegen nicht mehr gemel-
det werden. Unter gewissen Umständen kön-
nen bestimmte Hindernisse, wie hohe Bord-
steinkanten, die den Fahrzeugunterboden
beschädigen könnten, nicht erkannt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon 5d 2022Leon sportstourer 2022

Inhaltsverzeichnis