Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifendruckkontrolle - Cupra ATECA 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifendruckkontrolle

Reifendruckkontrollanzeige
Abb. 212 
Kombi-Instrument: Warnung
Reifendruckverlust.
Die Reifendruckkontrolle vergleicht mit Hilfe
der ABS-Sensoren die einzelnen Geschwindig-
keiten jedes Rades und damit den dynami-
schen Radius.
Eine Veränderung des Abrollumfangs an ei-
nem oder mehreren Rädern wird durch die Rei-
fendruckkontrollanzeige im Kombi-Instrument
über die Kontrollleuchte angezeigt und es
wird eine Warnung an den Fahrer übermittelt
››› 
(Abb. 212). Sofern nur ein Reifen betrof-
fen ist, wird dessen Position am Fahrzeug an-
gezeigt.
Druckverlust: Reifendruck vorne
links prüfen!
Reifendruckkontrolle
Räder und Reifen
Veränderungen des Abrollumfangs
Der Abrollumfang eines Reifens ändert sich,
wenn:
der Reifenfülldruck manuell verändert
wurde.
der Reifenfülldruck unzureichend ist.
die Reifenstruktur beschädigt ist.
das Fahrzeug ungleich beladen ist.
die Räder einer Achse stärker belastet sind
( z. B. bei hoher Zuladung).
am Fahrzeug Schneeketten montiert sind.
das Notrad montiert worden ist.
ein Rad an einer Achse gewechselt worden
ist.
Die Reifendruckkontrollanzeige
bestimmten Bedingungen verzögert oder gar
nichts anzeigen, z. B. bei sportlicher Fahrweise,
auf winterlichen oder unbefestigten Straßen
oder beim Fahren mit Schneeketten.
Reifendruckkontrollanzeige kalibrieren
Nach Änderung der Reifenfülldrücke oder
nach Wechsel eines oder mehrerer Räder
muss die Reifendruckkontrollanzeige neu ka-
libriert werden. Das gilt auch nach dem Tausch
der Räder, z. B. von vorn nach hinten.
Schalten Sie die Zündung ein.
Speichern Sie den neuen Fülldruck im Info-
tainment-System: Funktionsfläche
››› 
zeugstatus > Reifen
S. 32.
Das System kalibriert sich im normalen Fahr-
betrieb selbstständig auf die vom Fahrer ein-
gefüllten Reifendrücke und die montierten
Reifen. Nach einer längeren Fahrt mit unter-
schiedlichen Geschwindigkeiten werden die
angelernten Werte übernommen und über-
wacht.
Bei hoher Belastung der Reifen, z. B. auf
Grund von schwerem Ladegut, muss der Rei-
fenfülldruck vor der Kalibrierung auf den
empfohlenen Gesamtfülldruck erhöht werden
››› 
(Abb. 212).
WARNUNG
Unterschiedliche Reifendrücke oder zu ge-
ringe Reifenfülldrücke können die Reifen be-
kann unter
schädigen und den Verlust der Fahrzeugkon-
trolle und dadurch schwere und sogar tödli-
che Unfälle verursachen.
Wenn die Kontrollleuchte
müssen die Geschwindigkeit sofort verrin-
gert und jegliche abrupte Richtungswechsel
und Bremsmanöver vermieden werden. Hal-
ten Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich
an und überprüfen Sie den Fülldruck und Zu-
stand aller Reifen.
Nur wenn alle kalten Reifen mit dem rich-
tigen Reifenfülldruck befüllt sind, kann das
Reifendruckkontrollsystem richtig arbeiten.
> Fahr-
aufleuchtet,
337

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon 5d 2022Leon sportstourer 2022

Inhaltsverzeichnis