Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Notfall

Warnblinkanlage
Abb. 40 
Instrumententafel: Schalter für
die Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahren-
situationen andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr
Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Wenn Ihr Fahrzeug liegen geblieben ist:
1. Fahrzeug in sicherer Entfernung zum fließ-
enden Verkehr abstellen.
2. Drücken Sie die Taste, um die Warnblink-
››› 
anlage einzuschalten
3. Elektronische Parkbremse einschalten.
4. Motor abstellen.
5. Legen Sie beim Schaltgetriebe den 1. Gang
ein bzw. bringen Sie beim Automatikge-
triebe den Fahrstufenschalter in die Stel-
lung P.
6. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmun-
gen einzelner Länder (Warnweste, Warn-
dreieck, Leuchtsignal usw.).
7. Immer den Fahrzeugschlüssel mitnehmen,
wenn das Fahrzeug verlassen wird.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken
alle Blinkleuchten des Fahrzeuges gleichzeitig.
Sowohl die Blinkleuchten
Kontrollleuchte im Schalter
zeitig. Die Warnblinkanlage funktioniert auch
bei ausgeschalteter Zündung.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage kann
durch Betätigung des Blinkerhebels ein Rich-
tungs- oder Spurwechsel angezeigt werden,
z. B. während des Abschleppens. Die Warn-
blinkanlage ist währenddessen deaktiviert.
Notbremswarnung
Bei einem abrupten und kontinuierlichen Ab-
bremsvorgang bei einer Geschwindigkeit von
über 80 km/h (50 mph) blinken die Bremslich-
ter mehrmals pro Sekunde auf, um die hint-
eren Fahrzeuge zu warnen. Wird der Brems-
vorgang fortgesetzt, schaltet sich automatisch
die Warnblinkanlage ein, sobald das Fahrzeug
.
zum Stehen kommt. Wird die Fahrt wieder fort-
setzt, schaltet sich die Warnblinkanlage auto-
matisch aus.
Sicherheit
Im Notfall
als auch die
blinken gleich-
WARNUNG
Ein liegen gebliebenes Fahrzeug stellt ein
hohes Unfallrisiko dar. Benutzen Sie immer
die Warnblinkanlage und ein Warndreieck
bzw. ein Leuchtsignal (je nach Land), um an-
dere Verkehrsteilnehmer auf Ihr stehendes
Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Lassen Sie niemals Personen im Fahrzeug
zurück, vor allem keine Kinder oder hilfsbe-
dürftige Personen. Das gilt besonders, wenn
die Türen verriegelt sind. Im Fahrzeug ein-
geschlossene Personen können sehr hohen
oder sehr niedrigen Temperaturen ausge-
setzt werden.
Wegen der hohen Temperaturen des Ab-
gaskatalysators sollten Sie niemals das Fahr-
zeug im Bereich leicht entflammbarer Mate-
rialien, wie z. B. trockenem Gras oder ausge-
laufenem Benzin, abstellen – Brandgefahr!
Information
● Die 12-V-Batterie des Fahrzeugs entlädt
sich (auch bei ausgeschalteter Zündung),
wenn die Warnblinkanlage über einen länge-
ren Zeitraum eingeschaltet ist.
● Beachten Sie bei der Benutzung der Warn-
blinkanlage die gesetzlichen Bestimmungen.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon 5d 2022Leon sportstourer 2022

Inhaltsverzeichnis