Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cupra ATECA 2022 Betriebsanleitung Seite 337

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie den Wagenheber (Bordwerkzeug)
auf einen festen Untergrund. Benutzen Sie ggf.
eine großflächige, stabile Unterlage. Verwen-
den Sie bei glattem Untergrund (z. B. Fliesen-
boden) eine rutschfeste Unterlage (z. B. eine
››› 
Gummimatte)
.
Suchen Sie am Längsträger die Markie-
rung des Wagenheberaufnahmepunktes (Ein-
drückung), die dem zu wechselnden Rad am
››› 
nächsten liegt
(Abb. 210).
Drehen Sie die Kurbel des unter dem
Aufnahmepunkt des Längsträgers befindli-
chen Wagenhebers, bis sich die Nase
››› 
(Abb. 211)
unter der vorgesehenen Einfüh-
rung befindet.
Richten Sie den Wagenheber so aus, dass
sein Aufnahmehorn
in die dafür vorgese-
1
hene Aufnahme am Längsträger „greift" und
die bewegliche Grundplatte
plan auf dem
2
Boden aufliegt. Die Bodenplatte
dabei senkrecht unter dem Aufnahmepunkt
befinden.
Drehen Sie die Kurbel des Wagenhebers wei-
ter, bis sich das Rad etwas vom Boden abhebt.
Räder und Reifen
WARNUNG
Der ab Werk mitgelieferte Wagenheber ist
nur für Ihren Fahrzeugtyp vorgesehen. He-
ben Sie auf gar keinen Fall damit schwerere
Fahrzeuge oder andere Lasten an - Verlet-
zungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass der Wagenheber
stabil steht. Bei glattem oder weichem Un-
tergrund kann der Wagenheber wegrutschen
oder einsinken und Verletzungen verursa-
chen.
Heben Sie Ihr Fahrzeug nur mit dem
ab Werk mitgelieferten Wagenheber an. An-
1
dere Wagenheber, auch wenn sie für andere
CUPRA-Modelle zugelassen sind, könnten
rutschen - Verletzungsgefahr!
Setzen Sie den Wagenheber nur an den
vorgesehenen Aufnahmepunkten am Längs-
träger an und richten Sie ihn aus. Andernfalls
kann der Wagenheber bei nicht ausreichen-
muss sich
2
dem Halt am Fahrzeug abrutschen: Verlet-
1
zungsgefahr!
Sich niemals mit einem Körperteil, z.B. Arm
oder Bein, unter das Fahrzeug begeben, das
nur vom Wagenheber angehoben ist.
Wenn unter dem Fahrzeug gearbeitet
werden soll, muss das Fahrzeug zusätzlich
mit geeigneten Unterstellböcken sicher ab-
gestützt werden.
Niemals das Fahrzeug anheben, wenn es
seitlich geneigt ist oder der Motor läuft.
Niemals bei angehobenem Fahrzeug den
Motor anlassen. Durch Motorvibrationen
kann das Fahrzeug vom Wagenheber fallen.
Rad wechseln
HINWEIS
Das Fahrzeug darf nicht am Schweller an-
gehoben werden. Wagenheber nur an den
vorgesehenen Stellen am Längsträger anset-
zen. Andernfalls wird ihr Fahrzeug beschä-
digt.
Jede Art von Last oder Gewicht, die auf die
Außenleiste/den Unterholm einwirkt (Betre-
ten, Anbringen des Wagenhebers, Abstützen
schwerer Gegenstände usw.), kann diese be-
schädigen. CUPRA haftet nicht für Schäden,
die durch unsachgemäße Benutzung an der
Außenleiste bzw. Karosserie entstehen.
Rad ab- bzw. anbauen
Nachdem Sie die Radschrauben gelockert und
das Fahrzeug mit dem Wagenheber angeho-
ben haben, tauschen Sie das Rad aus.
Beim Abnehmen/Ansetzen des Rads kann die
Felge gegen die Bremsscheibe schlagen und
diese beschädigen. Gehen Sie daher vorsichtig
vor und lassen Sie sich von einer zweiten Per-
son helfen.
Rad abbauen
Drehen Sie die Radschrauben mit dem Rad-
schraubenschlüssel heraus und legen Sie sie
auf einen sauberen Untergrund.
Nehmen Sie das Rad ab.
335

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon 5d 2022Leon sportstourer 2022

Inhaltsverzeichnis