Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrprofil
Merkmale
Ermöglicht die individuelle
Konfiguration. Welche Funkti-
onen Sie einstellen können, ist
Individual
abhängig von Ihrer Fahrzeug-
ausstattung.
Sorgt für ein optimales Fahr-
verhalten bei Geländefahrten
und erlaubt die Konfiguration
Offroad
der Fahrzeugparameter zu
personalisieren.
Passt das Fahrzeugverhalten
für einen Fahrbetrieb auf rut-
schiger Fahrbahn an und op-
Snow
timiert den Vortrieb und die
Rangierfähigkeit.
WARNUNG
Geschwindigkeit und Fahrweise sind stets an
die Sicht, die Wetterverhältnisse und das
Verkehrsaufkommen anzupassen.
Information
● Beim Ausschalten der Zündung werden un-
abhängig vom ausgewählten Profil alle Sys-
tem auf das Fahrprofil Comfort zurückge-
setzt. Mit dem Drehschalter (Driving Experi-
ence Button) oder dem CUPRA-Knopf am
Multifunktionslenkrad können Sie ein ande-
res Fahrprofil auswählen.
148
Fahren
● Geschwindigkeit und Fahrweise sind stets
an die Sicht, die Wetterverhältnisse und das
Verkehrsaufkommen anzupassen.

Bremsanlage

Hinweise zu den Bremsen
Während der ersten 200 - 300 km bieten
die neuen Bremsbeläge nicht ihre maximale
Bremsleistung und müssen sich erst „setzen"
››› 
. Während der Einfahrzeit der Brems-
beläge ist der Bremsweg bei einer Voll- oder
Notbremsung länger als nach der Einfahrzeit.
Während der Einfahrzeit sind Vollbremsungen
und Situationen zu vermeiden, bei denen die
Bremsen stark beansprucht werden, z. B. zu
dichtes Auffahren.
Die Abnutzung der Bremsbeläge ist in gro-
ßem Maße von den Einsatzbedingungen des
Fahrzeugs und der Fahrweise abhängig. Bei
häufigem Einsatz im Stadtverkehr, Kurzstre-
cken oder bei sportlichem Fahrstil ist die Stärke
der Bremsbeläge regelmäßig in einer Fach-
werkstatt zu überprüfen.
Beim Fahren mit feuchten Bremsen, zum Bei-
spiel nach dem Durchqueren von Wasser, bei
starkem Regen oder nach dem Waschen des
Fahrzeugs kann sich das Bremsvermögen auf-
grund feuchter oder im Winter sogar gefro-
rener Bremsscheiben verringern. Der Fahrer
sollte auf ein stärkeres Bremsen vorbereitet
sein.
Wenn die Bremsscheiben und Bremsbeläge
eine Salzschicht aufweisen, verringert sich
das Bremsvermögen und der Bremsweg ver-
längert sich. Wenn auf mit Salz gestreuten
Straßen gefahren und eine gewisse Zeit lang
nicht gebremst wurde, sollte die Salzschicht
durch einige vorsichtige Bremsvorgänge ent-
››› 
fernt werden
.
Die Korrosion an den Bremsscheiben und die
Verschmutzung der Bremsbeläge werden ver-
stärkt, wenn das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum hinweg nicht verwendet wird oder
nur wenige Kilometer zurücklegt. Wenn Korro-
sion vorhanden sein sollte, wird empfohlen, die
Bremsscheiben und Bremsbeläge durch mehr-
maliges stärkeres Bremsen bei höherer Fahr-
geschwindigkeit zu reinigen. Es muss sicherge-
stellt werden, dass weder andere Fahrzeuge
noch Verkehrsteilnehmer in Gefahr gebracht
››› 
werden
.
WARNUNG
Durch das Fahren mit abgenutzten Bremsbe-
lägen oder einer fehlerhaften Bremsanlage
können Unfälle oder schwere Verletzungen
verursacht werden.
Wenn der Verdacht besteht, dass die
Bremsbeläge abgenutzt sind oder die Brems-
anlage fehlerhaft ist, sofort einen Fachbe-
trieb aufsuchen und die Bremsbeläge prüfen
sowie abgenutzte Bremsbeläge erneuern las-
sen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leon 5d 2022Leon sportstourer 2022

Inhaltsverzeichnis