Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen Abdichten Und Aufpumpen - Cupra BORN 2022 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einen mit dem Pannenset reparierten Rei-
fen umgehend ersetzen lassen.
Dichtungsmittel ist gesundheitsschädlich
und muss bei Kontakt mit der Haut sofort
entfernt werden.
Pannenset außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
WARNUNG
Ein mit Dichtungsmittel befüllter Reifen hat
nicht die gleichen Fahreigenschaften wie ein
herkömmlicher Reifen.
Niemals schneller als 80 km/h (50 mph)
fahren.
Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen
und rasante Kurvenfahrten vermeiden!
Mit maximal 80 km/h (50 mph) nur 10 Mi-
nuten fahren, dann ist der Reifen zu kontrol-
lieren.
Umwelthinweis
Gebrauchtes oder abgelaufenes Dichtungs-
mittel entsprechend den gesetzlichen Vor-
schriften entsorgen.
Information
Eine neue Reifendichtmittelflasche ist bei
den CUPRA-Fachbetrieben oder bei jedem
SEAT-Vertragshändler erhältlich.
334
Räder und Reifen
Information
Separate Bedienungsanleitung des Pannen-
set-Herstellers beachten.
Bestandteile Pannenset
Abb. 204 
Prinzipdarstellung: Bestandteile
des Pannensets
Das Pannenset befindet sich im Gepäckraum
unter dem Bodenbelag. Es besteht aus folgen-
››› 
den Bestandteilen
(Abb. 204):
Ventileinsatzdreher
1
Aufkleber zum Anbringen im Sichtfeld des
2
Fahrers auf dem Kombi-Instrument, um
an die empfohlene Höchstgeschwindigkeit
von „max. 80 km/h" bzw. „max. 50 mph"
zu erinnern
Einfüllschlauch mit Verschlussstopfen
3
Luftkompressor (je nach Version kann die
4
Ausführung variieren).
EIN/AUS-Schalter
5
Luftablassschraube (kann auch im Reifen-
6
füllschlauch integriert sein).
Reifenfülldruckanzeige (kann auch im Rei-
7
fenfüllschlauch integriert sein).
Reifenfüllschlauch
8
12-Volt-Kabelstecker
9
Reifenfüllflasche mit Dichtungsmittel
10
Ersatz-Ventileinsatz
11
Der Ventileinsatzdreher
hat am unteren
1
Ende einen Schlitz, in den der Ventileinsatz
passt. Nur so kann der Ventileinsatz aus dem
Reifenventil heraus- und wieder hineingedreht
werden. Das gilt auch für den Ersatz-Ventilein-
satz
.
11

Reifen abdichten und aufpumpen

Reifen abdichten
Ventilkappe und Ventileinsatz vom Reifen-
ventil abschrauben. Verwenden Sie den Venti-
››› 
leinsatzdreher
(Abb. 204)
1
schrauben des Ventileinsatzes. Legen Sie den
Ventileinsatz auf einem sauberen Untergrund
ab.
Reifenfüllflasche kräftig schütteln
››› 
(Abb. 204)
.
10
zum Heraus-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis